Auskünfte zu Kulturstiftung Bad Ragaz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kulturstiftung Bad Ragaz
- Kulturstiftung Bad Ragaz hat den Sitz in Bad Ragaz und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 7 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 12.08.2002.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 22.12.2022.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons SG unter der UID CHE-109.996.324 eingetragen.
- G by A GmbH, Wofag AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Daniel Bühler,
Dr. Jakob Kuratli Hüeblin,
Margrit Schneider,
Otto Schneider,
Dr. Rolf Hohmeister
neuste Zeichnungsberechtigte
Daniel Bühler,
Dr. Jakob Kuratli Hüeblin,
Margrit Schneider,
Otto Schneider,
Dr. Rolf Hohmeister
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.08.2002
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bad Ragaz
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.052.040-6
UID/MWST
CHE-109.996.324
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Absicht der Stifter ist, dass deren Sammlung von Graphiken, Gemälden, Büchern und Schriften von Bad Ragaz, dem Klosters Pfeffers, dem Alten Bad Pfäfers, dem Taminatal und der übrigen Region Sarganserland auf Dauer als Einheit erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Stiftung übernimmt und verwaltet die ihr gewidmete Sammlung. Die Stiftung kann Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten organisieren und fördern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
RevisionsPartner AG | Mels | 22.12.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Kulturstiftung Otto Schneider
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kulturstiftung Bad Ragaz
Publikationsnummer: HR02-1005636080, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Kulturstiftung Bad Ragaz, in Bad Ragaz, CHE-109.996.324, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2020, Publ. 1004942794). [Streichung] [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 03.02.2010 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Daniel, von Safiental, in Bad Ragaz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RevisionsPartner AG (CHE-100.883.607), in Mels, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1004942794, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Kulturstiftung Bad Ragaz, in Bad Ragaz, CHE-109.996.324, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2020, Publ. 1004837285).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dr. Kuratli Hüeblin, Jakob, von Nesslau, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004837285, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Kulturstiftung Otto Schneider, in Bad Ragaz, CHE-109.996.324, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2013, S.0, Publ. 997071).
Urkundenänderung:
08.01.2020.
Name neu:
Kulturstiftung Bad Ragaz.
Zweck neu:
Absicht der Stifter ist, dass deren Sammlung von Graphiken, Gemälden, Büchern und Schriften von Bad Ragaz, dem Klosters Pfeffers, dem Alten Bad Pfäfers, dem Taminatal und der übrigen Region Sarganserland auf Dauer als Einheit erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Stiftung übernimmt und verwaltet die ihr gewidmete Sammlung. Die Stiftung kann Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten organisieren und fördern.
Organisation neu:
[gestrichen: Organisation: Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.]. [Streichung der Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.