• Klima GRischa Klimastiftung Graubünden

    GR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-350.7.001.054-9
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    7 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Klima GRischa Klimastiftung Graubünden

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Klima GRischa Klimastiftung Graubünden

    • Klima GRischa Klimastiftung Graubünden ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Chur.
    • Das Management der am 19.12.2017 gegründeten Organisation Klima GRischa Klimastiftung Graubünden besteht aus 4 Personen.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 27.08.2020. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Klima GRischa Klimastiftung Graubünden ist im Kanton GR unter der UID CHE-302.089.366 eingetragen.
    • Aurum Viridis AG, Carbo Verax AG, GRegio Energie AG haben die gleiche Adresse wie Klima GRischa Klimastiftung Graubünden.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung finanziert und fördert Klimaschutz- und Erneuerbare-Energien-Ressourcenprojekte und -massnahmen in der Schweiz und im Ausland in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie verfolgt ihren Zweck insbesondere durch die Förderung der Prozesse zur Umwandlung von Biomasse, wie die Karbonisierung und Vergärung. Förderung erneuerbarer Energiequellen und deren verfahrenstechnischen Prozessen, welche die Realisierung von Klimaschutzmassnahmen vorantreiben. Nährstoffrecycling, nachhaltige Energieerzeugung, Entwicklung von Nutzungskonzepten für Pflanzenkohle und biologische Bodenaktivierung werden aus Nebenprodukten der Prozesse aus Biomasse entwickelt und gefördert. Daneben sollen ökologisch nachhaltige und rentable Projekte in der Landwirtschaft, wie die ressourcenschonende Erzeugung von Lebensmitteln, gefördert und finanziert werden. Forschung zu Klimaneutralität, Biodiversität, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft werden durch Grundlagenforschung und Erarbeitung nachhaltig tragfähiger Konzepte finanziert. Es wird eine hohe Wertschöpfungskette und Kreislaufwirtschaft innerhalb einer Region angestrebt. Die Stiftung vermittelt die gewonnenen Erkenntnisse durch Lehre, Beratung und Publikationen sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber tätig werden. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnütziger Art und sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    treuhand-kanzlei Müller & Partner AG
    Chur 27.08.2020

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte
    Chur 22.12.2017 26.08.2020

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Klima GRischa Klimastiftung Graubünden

    SHAB 200827/2020 - 27.08.2020
    Kategorien: Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1004966156, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2018, Publ. 4212275).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte (CHE-108.391.319), in Chur, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    treuhand-kanzlei Müller & Partner AG (CHE-222.660.832), in Chur, Revisionsstelle.

    SHAB 86/2018 - 04.05.2018
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4212275, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951271).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SHAB 249/2017 - 22.12.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3951271, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Rheinmühleweg 64, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.12.2017.

    Zweck:
    Die Stiftung finanziert und fördert Klimaschutz- und Erneuerbare-Energien-Ressourcenprojekte und -massnahmen in der Schweiz und im Ausland in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie verfolgt ihren Zweck insbesondere durch die Förderung der Prozesse zur Umwandlung von Biomasse, wie die Karbonisierung und Vergärung. Förderung erneuerbarer Energiequellen und deren verfahrenstechnischen Prozessen, welche die Realisierung von Klimaschutzmassnahmen vorantreiben. Nährstoffrecycling, nachhaltige Energieerzeugung, Entwicklung von Nutzungskonzepten für Pflanzenkohle und biologische Bodenaktivierung werden aus Nebenprodukten der Prozesse aus Biomasse entwickelt und gefördert. Daneben sollen ökologisch nachhaltige und rentable Projekte in der Landwirtschaft, wie die ressourcenschonende Erzeugung von Lebensmitteln, gefördert und finanziert werden. Forschung zu Klimaneutralität, Biodiversität, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft werden durch Grundlagenforschung und Erarbeitung nachhaltig tragfähiger Konzepte finanziert. Es wird eine hohe Wertschöpfungskette und Kreislaufwirtschaft innerhalb einer Region angestrebt. Die Stiftung vermittelt die gewonnenen Erkenntnisse durch Lehre, Beratung und Publikationen sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber tätig werden. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnütziger Art und sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Mehli, Andreas, von Chur, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Bolliger, Christian, von Küttigen, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Canova, Ignaz, von Domat/Ems, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte (CHE-108.391.319), in Chur, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen