Auskünfte zu Klan Svisslendingar in Liquidation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Klan Svisslendingar in Liquidation
- Klan Svisslendingar in Liquidation mit Sitz in Birmensdorf ZH ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Klan Svisslendingar in Liquidation ist in Liquidation.
- Es sind 3 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 18.08.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-250.447.410 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.01.2022
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Birmensdorf (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.960-0
UID/MWST
CHE-250.447.410
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein will die skandinavische Lebensweise und Kultur aus dem Zeitraum 793 n. Chr. bis 1066 aufarbeiten, verstehen und aufblühen lassen. Handwerke und Lebensweise sollen möglichst zeitgetreu aufgearbeitet und reproduziert werden, um mit dem gesamten Auftreten einen museumstauglichen Status zu erhalten. Ebenfalls will er die Parallelen zu den in der Schweiz wohnhaften Völkergruppen finden und aufzeigen. Somit will der Verein eine Bereicherung für das kulturhistorische Leben der Schweiz darstellen. Der Verein Klan Svisslendingar bekennt sich konfessionell zum Glauben des Asatru. Daneben soll auch das Verständnis für heimische Flora und Fauna gestärkt werden. Der Verein will die Sportart des Historical European martial arts (kurz HEMA) ausüben, fördern und verbreiten. Die freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern und mit anderen Vereinen mit interessenstechnischen Überschneidungen soll gepflegt werden. Der Verein engagiert sich im kulturellen Leben der Mittelalterszene. Er betreibt ebenfalls Öffentlichkeitsarbeit. Durch regelmässiges Training, Seminare, gestalterische und handwerkliche Aktivitäten, Veranstaltungen, Teilnahme an historischen Anlässen, Reisen zu historischen oder auch naturnahen Gebieten und andere geeigneten Massnahmen will der Verein den Vereinszweck erfüllen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Klan Svisslendingar
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Klan Svisslendingar in Liquidation
Publikationsnummer: HR02-1006410323, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Klan Svisslendingar, in Birmensdorf (ZH), CHE-250.447.410, Verein (SHAB Nr. 20 vom 28.01.2022, Publ. 1005391591).
Name neu:
Klan Svisslendingar in Liquidation. Mit Urteil vom 10.06.2025 hat das Bezirksgericht Dietikon den Verein aufgelöst und seine Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 69c ZGB i.V.m. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet.
Publikationsnummer: KK01-0000052336, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Vorläufige Konkursanzeige Publikationsdatum: SHAB, KABZH 12.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 12.08.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Schlieren, Uitikonerstrasse 9, 8952 Schlieren Vorläufige Konkursanzeige Klan Svisslendingar Schuldner: Klan Svisslendingar CHE-250.447.410 Risistrasse 4
Kontaktstelle: Konkursamt Schlieren Uitikonerstrasse 9
Publikationsnummer: HR01-1005391591, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Klan Svisslendingar, in Birmensdorf (ZH), CHE-250.447.410, c/o Djonday Karama, Risistrasse 4, 8903 Birmensdorf ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.11.2021. 08.01.2022.
Zweck:
Der Verein will die skandinavische Lebensweise und Kultur aus dem Zeitraum 793 n. Chr. bis 1066 aufarbeiten, verstehen und aufblühen lassen. Handwerke und Lebensweise sollen möglichst zeitgetreu aufgearbeitet und reproduziert werden, um mit dem gesamten Auftreten einen museumstauglichen Status zu erhalten. Ebenfalls will er die Parallelen zu den in der Schweiz wohnhaften Völkergruppen finden und aufzeigen. Somit will der Verein eine Bereicherung für das kulturhistorische Leben der Schweiz darstellen. Der Verein Klan Svisslendingar bekennt sich konfessionell zum Glauben des Asatru. Daneben soll auch das Verständnis für heimische Flora und Fauna gestärkt werden. Der Verein will die Sportart des Historical European martial arts (kurz HEMA) ausüben, fördern und verbreiten. Die freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern und mit anderen Vereinen mit interessenstechnischen Überschneidungen soll gepflegt werden. Der Verein engagiert sich im kulturellen Leben der Mittelalterszene. Er betreibt ebenfalls Öffentlichkeitsarbeit. Durch regelmässiges Training, Seminare, gestalterische und handwerkliche Aktivitäten, Veranstaltungen, Teilnahme an historischen Anlässen, Reisen zu historischen oder auch naturnahen Gebieten und andere geeigneten Massnahmen will der Verein den Vereinszweck erfüllen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Ertrag von Veranstaltungen, Sponsoringbeiträge, Spenden und Zuwendungen, Gemeindebeitrag, Ertrag des Vereinsvermögens.
Eingetragene Personen:
Karama, Djonday, von Lauwil, in Birmensdorf (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tobler, Sascha, von Rehetobel, in Oberwil-Lieli, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Zimmerli, Sarah, von Rothrist, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.