Auskünfte zu Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz)
- Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz) hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen».
- Die Organisation wurde am 09.12.2002 gegründet.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 11.03.2025.
- Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz) ist im Kanton ZH unter der UID CHE-110.244.627 eingetragen.
Management (12)
neueste Stiftungsräte
Dr. Karin Gilland-Lutz,
Bernhard Jöhr,
Catharina Bening-Bach,
Prof. Dr. Christina Margareta Spengler Walder,
Dr. Julia Dannath-Schuh
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Karin Gilland-Lutz,
René Schlatter,
Bernhard Jöhr,
Catharina Bening-Bach,
Claudia Eva Sigrist-Balsiger
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.12.2002
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.027-8
UID/MWST
CHE-110.244.627
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
1. Die Stiftung hat den Zweck, die familienergänzende Betreuung und Begleitung der Kinder von Angehörigen der Stifterinnen und der Kinder von weiteren durch den Stiftungsrat im Stiftungsreglement zu bestimmenden Personenkreisen aus den hochschulnahen und verwandten Bereichen im Hochschulraum Zürich zu unterstützen und nachhaltig zu sichern, die zur Zweckerreichung notwendigen institutionellen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu schaffen und die Öffentlichkeit, Gemeinwesen und Private auf die Probleme der familiären Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich aufmerksam zu machen, Lösungen anzuregen und als Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung zu stehen. 2. Die Stiftung berücksichtigt bei der Zweckerreichung und beim Mitteleinsatz die gerechtfertigten Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer sowie die gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. 3. Die Stiftung ist frei in der Zweckverwirklichung, insbesondere bei der Unterstützung von Personen, die nicht Angehörige oder Nutzerinnen oder Nutzer der Stifterinnen sind.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
a&o kreston audit ag | Zürich | 08.06.2023 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Spissenegg AG | Horw | 04.12.2018 | 07.06.2023 | |
Finanzkontrolle des Kantons Zürich | Zürich | 01.04.2009 | 03.12.2018 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich kihz
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz)
Publikationsnummer: HR02-1006278275, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz), in Zürich, CHE-110.244.627, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 16.08.2024, Publ. 1006107840).
Urkundenänderung:
13.12.2024.
Zweck neu:
1. Die Stiftung hat den Zweck, die familienergänzende Betreuung und Begleitung der Kinder von Angehörigen der Stifterinnen und der Kinder von weiteren durch den Stiftungsrat im Stiftungsreglement zu bestimmenden Personenkreisen aus den hochschulnahen und verwandten Bereichen im Hochschulraum Zürich zu unterstützen und nachhaltig zu sichern, die zur Zweckerreichung notwendigen institutionellen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu schaffen und die Öffentlichkeit, Gemeinwesen und Private auf die Probleme der familiären Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich aufmerksam zu machen, Lösungen anzuregen und als Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung zu stehen. 2. Die Stiftung berücksichtigt bei der Zweckerreichung und beim Mitteleinsatz die gerechtfertigten Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer sowie die gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. 3. Die Stiftung ist frei in der Zweckverwirklichung, insbesondere bei der Unterstützung von Personen, die nicht Angehörige oder Nutzerinnen oder Nutzer der Stifterinnen sind.
Publikationsnummer: HR02-1006107840, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz), in Zürich, CHE-110.244.627, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 22.05.2024, Publ. 1006036328).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Löwe, Dr. Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilland-Lutz, Dr. Karin, von Medel (Lucmagn), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlatter, René, von Herisau, in Oberbüren, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006036328, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz), in Zürich, CHE-110.244.627, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2023, Publ. 1005763397).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoffmann, Volker, von Menziken, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schorn, Georg-Wipo, von Sarnen, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bening-Bach, Catharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jöhr, Bernhard, von Linden, in Boppelsen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.