Auskünfte zu Kedve?-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kedve?-Stiftung
- Kedve?-Stiftung in Tägerwilen ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Kedve?-Stiftung ist aktiv.
- Das Management der Organisation Kedve?-Stiftung besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 10.12.2012.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 30.01.2015, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-430.222.470.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.12.2012
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Tägerwilen
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.7.026.721-2
UID/MWST
CHE-430.222.470
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung macht sich zur Aufgabe, Projekte aus den Bereichen Musik, Musiktheater, Theater und Tanz zu unterstützen. Durch die Unterstützung der Stiftung sollen Projekte und Aufführungen in diesen Bereichen ermöglicht werden; es können auch KünstlerInnen aus den entsprechenden Bereichen personenbezogen durch Förderpreise gefördert werden, unter Umständen auch in Verbindung mit einem durch die Stiftung finanzierten Wettbewerb. Die Stiftung kann auch selbst ein Projekt erarbeiten. Um eine Förderung durch die Stiftung zu erhalten, muss das Projekt im ethischen Sinn nachhaltig sein und Tiefgang haben. Der Hauptzweck der Stiftung besteht darin, dass die geförderten Projekte zum Nachdenken anregen oder als Vorbilder dazu ermuntern, sich für Gerechtigkeit und Toleranz, Frieden und Nächstenliebe oder das Bewahren der Schöpfung bzw. für die Prinzipien des Weltethos einzusetzen. Auch ein künstlerisch besonders beeindruckendes Projekt kann als Beitrag im Sinne der Stiftung 'für eine bessere Welt' verstanden und deshalb unterstützt werden. Stilistisch ist die Stiftung für alle Richtungen innerhalb der geförderten Bereiche offen. Durch die Stiftung wird kein Gewinn angestrebt; etwaige Gewinne werden für die Verwirklichung des Stiftungszweckes verwendet bzw. reinvestiert. Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.11.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kedve?-Stiftung
Publikationsnummer: 1961993, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Kedves-Stiftung, in Tägerwilen, CHE-430.222.470, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 13.12.2012, Publ. 6974228).
Urkundenänderung:
05.12.2014. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Publikationsnummer: 6974228, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Kedves-Stiftung, in Tägerwilen, CH-440.7.026.721-2, Guetrain 8, 8274 Tägerwilen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.11.2012.
Zweck:
Die Stiftung macht sich zur Aufgabe, Projekte aus den Bereichen Musik, Musiktheater, Theater und Tanz zu unterstützen. Durch die Unterstützung der Stiftung sollen Projekte und Aufführungen in diesen Bereichen ermöglicht werden;
es können auch KünstlerInnen aus den entsprechenden Bereichen personenbezogen durch Förderpreise gefördert werden, unter Umständen auch in Verbindung mit einem durch die Stiftung finanzierten Wettbewerb. Die Stiftung kann auch selbst ein Projekt erarbeiten. Um eine Förderung durch die Stiftung zu erhalten, muss das Projekt im ethischen Sinn nachhaltig sein und Tiefgang haben. Der Hauptzweck der Stiftung besteht darin, dass die geförderten Projekte zum Nachdenken anregen oder als Vorbilder dazu ermuntern, sich für Gerechtigkeit und Toleranz, Frieden und Nächstenliebe oder das Bewahren der Schöpfung bzw. für die Prinzipien des Weltethos einzusetzen. Auch ein künstlerisch besonders beeindruckendes Projekt kann als Beitrag im Sinne der Stiftung 'für eine bessere Welt' verstanden und deshalb unterstützt werden. Stilistisch ist die Stiftung für alle Richtungen innerhalb der geförderten Bereiche offen. Durch die Stiftung wird kein Gewinn angestrebt;
etwaige Gewinne werden für die Verwirklichung des Stiftungszweckes verwendet bzw. reinvestiert.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.11.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Eingetragene Personen:
Kedves, Dr. Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Kedves, Anna Maria, von Sursee, in Tägerwilen, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Kedves, Alexandra, von Sursee, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.