Weitere Adressen
Auskünfte zu Karan Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Karan Stiftung
- Karan Stiftung in Feusisberg ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Karan Stiftung ist aktiv.
- Karan Stiftung hat 6 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 02.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Karan Stiftung lautet CHE-253.409.073.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Lidia Anda,
Gratian Dietrich Bela Anda,
Dr. Martin Paul Furrer,
Eva Corinna Rutschmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Christoph Schädler,
Lidia Anda,
Gratian Dietrich Bela Anda,
Dr. Martin Paul Furrer,
Eva Corinna Rutschmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.08.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Feusisberg
Handelsregisteramt
SZ
Handelsregister-Nummer
CH-130.7.028.340-9
UID/MWST
CHE-253.409.073
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Allgemeininteressen, indem sie selbst gemeinnützige und im öffentlichen Zweck liegende Aktivitäten erbringt und andere in ihren gemeinnützigen und/oder im öffentlichen Zweck liegenden Aktivitäten unterstützt. Mit dem Stiftungskapital und dessen Erträgen bezweckt die Stiftung die Unterstützung und Förderung sozialer philanthropischer, karitativer, humanitärer, gesundheitsfördernder, kultureller, wissenschaftlicher, erzieherischer, technischer, ökologischer und anderer ausschliesslich gemeinnütziger Werke und Projekte in der Schweiz wie auch im Ausland. Sie unterstützt und fördert zu diesem Zweck Projekte und Organisationen im Allgemeininteresse. Die Unterstützung soll in diesem Rahmen Projekten der allgemeinen Bildung, der Ökologie (insbesondere Denkmal-, Heimat-, Natur-, Umwelt- und Tierschutz), der Belange des Sports (insbesondere der Breitensportförderung), der Forschung und Wissenschaft sowie der Kunst und Kultur (insbesondere der Malerei und der Musik) gewährt werden. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die Stiftung auch andere Stiftungen und Organisationen unterstützen, insbesondere die Stiftung "Sammlung E.G. Bührle" (CHE-101.868.987) sowie die "Géza Anda-Stiftung" (CHE-110.234.882). Des Weiteren unterstützt und fördert die Stiftung Projekte der sozialen Fürsorge, der Menschenrechte, der Friedensförderung sowie sonstiger Sozialziele im Sinne des Art. 41 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. In diesem Zusammenhang soll die Stiftung auch Projekte fördern, die dazu beitragen, kulturelle Differenzen insbesondere zwischen verschiedenen Nationen, Völkern und Altersgruppen zu überbrücken und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Sie kann zu diesen Zwecken finanzielle Unterstützung, Sponsorenbeiträge, Spenden und Stipendien ausrichten sowie Preise aussetzen, mit denen Leistungen im Sinne des Stiftungszwecks ausgezeichnet werden. Der Zweck der Stiftung ist auf die Förderung von Allgemeininteressen im Sinne der jeweils geltenden Vorschriften und Praxen der Schweizer Steuerbehörden und Gerichte zu öffentlichen und gemeinnützigen Zwecken beschränkt. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral sowie nicht staatlich. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie verfolgt auch keine sonstigen kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und/oder bestehende fördern. Zuwendungen an Angehörige oder nahstehende natürliche oder juristische Personen des Stifters oder Mitgliedern des Stiftungsrats sind ausgeschlossen. Dies umfasst nicht Zuwendungen an andere gemeinnützige und/oder im öffentlichen Zweck tätige Stiftungen, die vom selben Stifter und/oder ihm nahstehenden natürlichen und/oder juristischen Personen oder von Mitgliedern des Stiftungsrats und/oder ihnen nahstehenden natürlichen und/oder juristischen Personen errichtet wurden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 07.08.2020 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Karan Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006372499, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Karan Stiftung, in Feusisberg, CHE-253.409.073, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2020, Publ. 1005035775).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schädler, Christoph, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Wohlen (AG), mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005035775, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Karan Stiftung, in Feusisberg, CHE-253.409.073, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2020, Publ. 1004997514).
Weitere Adressen:
c/o IHAG Holding AG, Bleicherweg 18, 8002 Zürich.
Publikationsnummer: HR02-1004997514, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Karan Stiftung, in Feusisberg, CHE-253.409.073, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 07.08.2020, Publ. 1004953544).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.