Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Käsereigenossenschaft Trubschachen in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.04.1888
Löschung im Handelsregister
01.10.2008
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Trubschachen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.5.002.049-8
UID/MWST
CHE-100.531.410
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Verwertung der Verkehrsmilch durch Verarbeitung oder Verkauf sowie Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften. Im übrigen vgl. Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Käsereigenossenschaft Trubschachen in Liquidation
Publikationsnummer: 4672138, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Trubschachen in Liquidation, in Trubschachen, CH-053.5.002.049-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2007, S. 5, Publ. 3891930). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht .
Publikationsnummer: 3891930, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Trubschachen, in Trubschachen, CH-053.5.002.049-8, Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Verwertung der Verkehrsmilch usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2002, S. 5, Publ. 6249).
Firma neu:
Käsereigenossenschaft Trubschachen in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 16.01.2007 aufgelöst.
Liquidationsadresse:
c/o Fritz Gerber, Bachgut, 3555 Trubschachen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berger, Urs, von Langnau im Emmental, in Trubschachen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Fritz, von Röthenbach im Emmental, in Trub, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kunz, Hans, von Trub, in Trubschachen, Mitglied, Kassier und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wisler, Hans jun., von Sumiswald, in Trub, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Trubschachen, in Trubschachen, Auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe bezweckt sie die bestmögliche Verwertung der verfügbaren Milch durch Erstellung und Unterhalt einer zweckmässig eingerichteten Käserei usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 08.02.1999, S. 874).
Statutenänderung:
13.05.1994, 3.09.1999.
Zweck neu:
Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Verwertung der Verkehrsmilch durch Verarbeitung oder Verkauf sowie Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften. Im übrigen vgl. Statuten.
Anteilscheine:
[Die Anteilscheine sind aufgehoben worden.] [gestrichen: Anteilscheine zu CHF 30 und zu CHF 100.].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Unbeschränkte solidarische und persönliche Haftung.]. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 03.09.1999 werden die Anteilscheine zu CHF 30 und CHF 100 aufgehoben und auf die Reserven übertragen;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 i.V.m. Art. 874 Abs. 2 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 10.12.2001 festgestellt.