Auskünfte zu Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz
- Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz ist aktiv.
- Das Management der am 14.06.1958 gegründeten Organisation Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz besteht aus 10 Personen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 20.06.2025.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-109.740.486.
- An derselben Adresse sind 12 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: CTA AG, Zweigniederlassung Zürich, Geyst AG, Innomotics GmbH, München, Zweigniederlassung Schweiz, Zürich.
Management (10)
neueste Stiftungsräte
Beat Vanza,
Stefan Schnider,
Jörn Christian Harde,
Hubert Bernhard Scharbach
neuste Zeichnungsberechtigte
Manuela Dittli,
Tobias Armin Schmid,
Beat Vanza,
Stefan Schnider,
Jörn Christian Harde
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.06.1958
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.904.498-3
UID/MWST
CHE-109.740.486
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Angestellten der Siemens Schweiz AG, der Pensionskasse der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz, der Siemens Healthcare AG und der Siemens Mobility AG, die dem Senior Management angehören oder angehört haben, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Ebenso bezweckt die Stiftung die Unterstützung der genannten Angestellten sowie deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrats mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, die durch Spin-Off entstehen, sofern die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden: a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; c) durch eine Alterssparkasse mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge der Arbeitgeber können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesen vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 20.03.2025 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 11.05.2009 | 19.03.2025 | |
KPMG AG | Zürich | 07.03.2007 | 10.05.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Führungskräfte der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz
- Stiftung Führungskräfte der Siemens Gesellschaften in der Schweiz
- Stiftung Führungskräfte der Siemens-Albis AG Zürich
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1006361476, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz, in Zürich, CHE-109.740.486, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2025, Publ. 1006335691).
Vermögensübertragung:
Die Stiftung überträgt gemäss Verträgen vom 03.06.2025 und vom 06.06.2025 Aktiven von CHF 28'164'000.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 22'979'891.00 auf die Pensionskasse der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz, in Zürich (CHE-100.197.587).
Gegenleistung:
CHF 5'184'109.00.
Publikationsnummer: HR02-1006335691, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz, in Zürich, CHE-109.740.486, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2025, Publ. 1006286705).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ciapponi, Fausto, von Adliswil, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Freienbach].
Publikationsnummer: HR02-1006286705, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kaderstiftung der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz, in Zürich, CHE-109.740.486, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2024, Publ. 1006149220).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.