Auskünfte zu Joseph Haydn Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Joseph Haydn Stiftung
- Joseph Haydn Stiftung hat den Sitz in Basel, ist aktiv und im Bereich «Durchführen von kreativen, künstlerischen und unterhaltenden Tätigkeiten» tätig.
- Die Organisation wurde am 16.05.2013 gegründet.
- Am 03.08.2020 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BS unter der UID CHE-166.018.267 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Joseph Haydn Stiftung sind 6 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Artistic Management GmbH, Don Bosco Basel GmbH, Hochrhein Musikfestival AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Christoph Niklaus Friedrich Müller,
Hanspeter Lüdin-Geiger,
Jeanne Lüdin-Geiger
neuste Zeichnungsberechtigte
Christoph Niklaus Friedrich Müller,
Hanspeter Lüdin-Geiger,
Jeanne Lüdin-Geiger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.05.2013
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.130-9
UID/MWST
CHE-166.018.267
Branche
Durchführen von kreativen, künstlerischen und unterhaltenden Tätigkeiten
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Werkes des Komponisten Joseph Haydn, sowie anderer Komponisten seiner Epoche oder unter seinem Einfluss. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere durch Projekte wie - die wissenschaftliche Erforschung des Komponisten, seines Umfeldes und seiner Epoche; - die Finanzierung und die Unterstützung bei der Aufarbeitung des Werkes gemäss den wissenschaftlichen Erkenntnissen; - die Unterstützung oder die Organisation von Aufführungen seines umfangreichen Werkes; - die Unterstützung und Finanzierung von Ton- und Bildaufnahmen der Werke von Joseph Haydn sowie anderer Komponisten aus seiner Zeit sowie weiteren Publikationen. Die Stiftung veranstaltet ferner im Hinblick auf Jubiläen und Gedenkanlässe von Joseph Haydn Konzert- und Festivalanlässe, in der Regel mit Partnern wie z.B. dem Kammerorchester Basel. Die Stiftung kann auch weitere Projekte im Musikbereich lancieren und unterstützen. Die Details über die Erreichung des Zweckes werden vom Stiftungsrat in einem Reglement geregelt. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Testor Treuhand AG | Basel | 22.05.2013 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Joseph Haydn Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1004950372, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Joseph Haydn Stiftung, in Basel, CHE-166.018.267, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2013, S.0, Publ. 929229).
Domizil neu:
Eptingerstr. 27, 4052 Basel.
Publikationsnummer: 929229, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Joseph Haydn Stiftung, in Basel, CH-270.7.003.130-9, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 22.05.2013, Publ. 7196488).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: 7196488, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Joseph Haydn Stiftung, in Basel, CH-270.7.003.130-9, c/o Artistic Management GmbH, Byfangweg 22, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.05.2013.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Werkes des Komponisten Joseph Haydn, sowie anderer Komponisten seiner Epoche oder unter seinem Einfluss. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere durch Projekte wie - die wissenschaftliche Erforschung des Komponisten, seines Umfeldes und seiner Epoche;
- die Finanzierung und die Unterstützung bei der Aufarbeitung des Werkes gemäss den wissenschaftlichen Erkenntnissen;
- die Unterstützung oder die Organisation von Aufführungen seines umfangreichen Werkes;
- die Unterstützung und Finanzierung von Ton- und Bildaufnahmen der Werke von Joseph Haydn sowie anderer Komponisten aus seiner Zeit sowie weiteren Publikationen. Die Stiftung veranstaltet ferner im Hinblick auf Jubiläen und Gedenkanlässe von Joseph Haydn Konzert- und Festivalanlässe, in der Regel mit Partnern wie z.B. dem Kammerorchester Basel. Die Stiftung kann auch weitere Projekte im Musikbereich lancieren und unterstützen. Die Details über die Erreichung des Zweckes werden vom Stiftungsrat in einem Reglement geregelt. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Müller, Christoph, von Möhlin, in Olsberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüdin-Geiger, Jeanne, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüdin, Hanspeter, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Testor Treuhand AG (CHE-102.155.312)[CH-280.3.900.253-4], in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.