Auskünfte zu Jörg G. Bucherer-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Jörg G. Bucherer-Stiftung
- Jörg G. Bucherer-Stiftung ist in der Branche «Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Luzern.
- Jörg G. Bucherer-Stiftung wurde am 26.02.2025 gegründet.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 11.09.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons LU unter der UID CHE-152.277.822 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Jörg G. Bucherer-Stiftung sind 37 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Avelana AG, Beat Dobler, Bergenia AG.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Dr. Urs Mühlebach,
Jessica Maya Patricia De Ry,
Sören Schwieterka
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Marie-Rose Olga Schellhammer,
Dr. Urs Mühlebach,
Jessica Maya Patricia De Ry,
Sören Schwieterka
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.02.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.820.728-1
UID/MWST
CHE-152.277.822
Branche
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in zwei Wirkungskreisen: Der erste Wirkungskreis umfasst die Förderung, Unterstützung und Anerkennung schöpferischer, betreuender und vorführender Tätigkeiten auf den Gebieten der Musik (bspw. Lucerne Festival); der bildenden Kunst; und der Literatur. Die Mittel sollen hauptsächlich für Projekte in der Schweiz eingesetzt werden. Die ausnahmsweise Unterstützung ausländischer Projekte ist zulässig, wenn daran Schweizer beteiligt sind oder ein anderer klarer Bezug zur Schweiz besteht. Der zweite Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung von Projekten auf den Gebieten der Verbesserung des Angebots von Alters- und Pflegeheimplätzen im Kanton Luzern; der Fürsorge für behinderte Kinder in der Schweiz; des Qualitätstourismus in der Schweiz; der wissenschaftlichen Forschung und Lehre (inkl. Stipendienvergabe) in der Schweiz im Bereich Naturwissenschaften und Technik, insbesondere auch die Förderung innovativer Technologien. Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin, Psychologie, Psychiatrie und verwandte Hilfswissenschaften sind von der Förderung und Unterstützung ausgeschlossen. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 25.07.2018, 30.01.2023 und 25.10.2023.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Luzern | 03.03.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jörg G. Bucherer-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006430431, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Jörg G. Bucherer-Stiftung, in Luzern, CHE-152.277.822, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 07.04.2025, Publ. 1006301692).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wattinger, Markus, von Hüttwilen, in Untersiggenthal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schellhammer, Marie-Rose, von Risch, in Meggen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006301692, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Jörg G. Bucherer-Stiftung, in Luzern, CHE-152.277.822, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2025, Publ. 1006271206).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Publikationsnummer: HR01-1006271206, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Jörg G. Bucherer-Stiftung, in Luzern, CHE-152.277.822, c/o Mühlebach Advokatur AG, Falkengasse 3, 6004 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.07.2018. 25.10.2023. 30.01.2023.
Weitere Adressen:
Heckenriedstrasse 12, 6045 Meggen.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in zwei Wirkungskreisen: Der erste Wirkungskreis umfasst die Förderung, Unterstützung und Anerkennung schöpferischer, betreuender und vorführender Tätigkeiten auf den Gebieten der Musik (bspw. Lucerne Festival);
der bildenden Kunst;
und der Literatur. Die Mittel sollen hauptsächlich für Projekte in der Schweiz eingesetzt werden. Die ausnahmsweise Unterstützung ausländischer Projekte ist zulässig, wenn daran Schweizer beteiligt sind oder ein anderer klarer Bezug zur Schweiz besteht. Der zweite Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung von Projekten auf den Gebieten der Verbesserung des Angebots von Alters- und Pflegeheimplätzen im Kanton Luzern;
der Fürsorge für behinderte Kinder in der Schweiz;
des Qualitätstourismus in der Schweiz;
der wissenschaftlichen Forschung und Lehre (inkl. Stipendienvergabe) in der Schweiz im Bereich Naturwissenschaften und Technik, insbesondere auch die Förderung innovativer Technologien. Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin, Psychologie, Psychiatrie und verwandte Hilfswissenschaften sind von der Förderung und Unterstützung ausgeschlossen. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 25.07.2018, 30.01.2023 und 25.10.2023.
Eingetragene Personen:
Mühlebach, Dr. Urs, von Sempach, in Sempach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
De Ry, Jessica, von Faido, in Emmetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwieterka, Sören, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wattinger, Markus, von Hüttwilen, in Untersiggenthal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-253.502.577), in Luzern, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.