Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Jakob-Stiftung
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.02.1960
Löschung im Handelsregister
20.04.2007
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Trubschachen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.7.007.175-3
UID/MWST
CHE-109.774.723
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jakob-Stiftung
Publikationsnummer: 3893702, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Jakob-Stiftung, in Trubschachen, CH-053.7.007.175-3, Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität usw., Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2004, S. 4, Publ. 2322738). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht (ASVS) des Kantons Bern vom 22.02.2007 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 2322738, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Jakob-Stiftung, in Trubschachen, Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität usw., Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 23.09.1991, S. 4121).
Domizil neu:
c/o Jakob AG, Dorfstrasse 34, 3555 Trubschachen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jakob, Martin, von Trub, in Langnau im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sperr, Hans, von Trubschachen, in Trubschachen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Fritz, von Trub, in Trub, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jakob, Peter, von Trub, in Langnau im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Blatter, Andreas, von Habkern, in Bäriswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kobel, Beat, von Lauperswil, in Rüderswil (Zollbrück), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Urs, von Trub, in Langnau im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Gebr. Jakob-Stiftung, in Trubschachen (SHAB Nr.144 vom 29.7.1991, S.3301). Mit Beschluss des Stiftungsrates vom 21. Dezember 1989 und Verfügung des Amtes für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht (ABVS) vom 5. August 1991 wurde die bisher geltende Stiftungsurkunde vom 20.1.1960 total revidiert und gleichzeitig der Name geändert.
Neuer Name:
Jakob-Stiftung.
Zweck nun:
Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Durch Beschluss des Stiftungsrates kann im Einvernehmen mit der Stifterfirma auch das Personal von Betrieben, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Stiftungsrat von zwei oder mehr Mitgliedern.