• Interreligiöses Forum Basel

    BS
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-270.6.000.467-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Interreligiöses Forum Basel

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Kontakt, gegenseitiges Kennenlernen und gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen, in der Regio Basel vertretenen Religionsgemeinschaften, wechselseitige Unterstützung ihrer Anliegen, gemeinsame Stärkung und Förderung eines interkulturellen und interreligiösen Verständnisses bei Behörden und in der Bevölkerung sowie Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen, die solchen Zwecken dienen. Der Verein fördert das interreligiöse und interkulturelle Verständnis und den partnerschaftlichen Dialog in der Regio in jeder sich als geeignet anbietenden Form mit dem gebotenen Respekt gegenüber der speziellen Situation von Minderheiten. Er vertritt diese Anliegen gegenüber den regionalen Behörden, Institutionen und Schulen und unterstützt dabei deren Bemühungen, den interreligiösen Frieden und das Verständnis für eine pluralistische Gesellschaft zu fördern und zu sichern. Er unterstützt die regionale Integrationspolitik.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Interreligiöses Forum Basel

    SHAB 89/2006 - 09.05.2006
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 3366210, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Interreligiöses Forum Basel, in Basel, CH-270.6.000.467-6, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2001, S. 1504).

    Löschungsgrund:
    Der Verein wird, da nicht mehr eintragungspflichtig, durch Beschluss der Generalversammlung vom 22.02.2006 im Handelsregister gelöscht.

    SHAB 41/2001 - 28.02.2001
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Interreligiöses Forum Basel, in B a s e l , c/o Forum für Zeitfragen, Leonhardskirchplatz 11, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    1.02.2001.

    Zweck:
    Kontakt, gegenseitiges Kennenlernen und gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen, in der Regio Basel vertretenen Religionsgemeinschaften, wechselseitige Unterstützung ihrer Anliegen, gemeinsame Stärkung und Förderung eines interkulturellen und interreligiösen Verständnisses bei Behörden und in der Bevölkerung sowie Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen, die solchen Zwecken dienen. Der Verein fördert das interreligiöse und interkulturelle Verständnis und den partnerschaftlichen Dialog in der Regio in jeder sich als geeignet anbietenden Form mit dem gebotenen Respekt gegenüber der speziellen Situation von Minderheiten. Er vertritt diese Anliegen gegenüber den regionalen Behörden, Institutionen und Schulen und unterstützt dabei deren Bemühungen, den interreligiösen Frieden und das Verständnis für eine pluralistische Gesellschaft zu fördern und zu sichern. Er unterstützt die regionale Integrationspolitik.

    Haftung/ Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Unterstützungsbeiträge von Mitgliedern und Nichtmitgliedern sowie Vermögenserträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, Geschäftsstelle und Revisoren.

    Vorstand:
    Präsident/in und 4 - 6 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Jegher, Dr. Verena, von Kilchberg ZH und Avers, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Shafy, Samir, von Rothenfluh, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Koca, Yusuf, türkischer Staatsangehöriger, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Liatowitsch, Dr. Peter, von Basel und Genf, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Billy, von St. Gallen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rudolf, Heidi, von Flims, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vályi-Nagy, Ágnes, von Prêles, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen