• International Organisation for Biological Control (IOBC-Global)

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.003.471-8
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    1 Jahr

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0
    c/o ETH Zürich, Plant Pathology/IBZ, Prof. Dr. Monika Maurhofer Bringolf
    Universitätstrasse 2, C22
    8092 Zürich ETH-Zentrum
    Nachbarschaft

    Auskünfte zu International Organisation for Biological Control (IOBC-Global)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über International Organisation for Biological Control (IOBC-Global)

    • International Organisation for Biological Control (IOBC-Global) hat den Sitz in Zürich ETH-Zentrum, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • Es sind 3 aktive Personen im Management eingetragen.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 02.12.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die gemeldete UID ist CHE-479.420.976.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Organisation soll: (a) die Entwicklung der biologischen Kontrolle von Schädlingen und Krankheiten sowie deren Anwendung im integrierten Pflanzenschutz und die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet fördern. (b) Informationen über biologische Kontrolle sammeln, evaluieren und verbreiten; (c) nationale und internationale Aktivitäten im Bereich der Forschung und Ausbildung fördern und die Koordinierung von grossflächiger Anwendung sowie die Öffentlichkeit für die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von biologischer Kontrolle sensibilisieren; (d) Konferenzen, Tagungen und Symposien veranstalten und alle sonstigen Massnahmen ergreifen, um das allgemeine Ziel der Organisation zu verwirklichen. Die Organisation kann internationale oder nationale, staatliche oder nichtstaatliche Organisationen konsultieren, mit ihnen Zusammenarbeiten, oder mit ihnen Vereinbarungen treffen. Die Organisation verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Organisation ist eine gemeinnützige, nicht-staatliche Einrichtung.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: International Organisation for Biological Control (IOBC-Global)

    SHAB 241202/2024 - 02.12.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006191980, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    International Organisation for Biological Control (IOBC-Global), in Zürich, CHE-479.420.976, Verein (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2024, Publ. 1006089826).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hill, Martin Patrick, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Makhanda (ZA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    van Lenteren, Johan Coert, niederländischer Staatsangehöriger, in Delft (NL), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tena Barreda, Alejandro, spanischer Staatsangehöriger, in València (ES), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sathyamurthy, Raghu, australischer Staatsangehöriger, in Brisbane (AU), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Holland, John Martin, britischer Staatsangehöriger, in Poole (GB), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Urbaneja Bernat, Pablo, spanischer Staatsangehöriger, in Castelló de la Plana (ES), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240722/2024 - 22.07.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006089826, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    International Organisation for Biological Control (IOBC-Global), in Zürich, CHE-479.420.976, c/o ETH Zürich, Plant Pathology/IBZ, Prof. Dr. Monika Maurhofer Bringolf, Universitätstrasse 2, C22, 8092 Zürich ETH-Zentrum, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.06.2024.

    Zweck:
    Die Organisation soll: (a) die Entwicklung der biologischen Kontrolle von Schädlingen und Krankheiten sowie deren Anwendung im integrierten Pflanzenschutz und die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet fördern. (b) Informationen über biologische Kontrolle sammeln, evaluieren und verbreiten;
    (c) nationale und internationale Aktivitäten im Bereich der Forschung und Ausbildung fördern und die Koordinierung von grossflächiger Anwendung sowie die Öffentlichkeit für die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von biologischer Kontrolle sensibilisieren;
    (d) Konferenzen, Tagungen und Symposien veranstalten und alle sonstigen Massnahmen ergreifen, um das allgemeine Ziel der Organisation zu verwirklichen. Die Organisation kann internationale oder nationale, staatliche oder nichtstaatliche Organisationen konsultieren, mit ihnen Zusammenarbeiten, oder mit ihnen Vereinbarungen treffen. Die Organisation verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Organisation ist eine gemeinnützige, nicht-staatliche Einrichtung.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden. Laut Erklärung des Vorstands vom 25.06.2024 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben.

    Eingetragene Personen:
    Hill, Martin Patrick, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Makhanda (ZA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    van Lenteren, Johan Coert, niederländischer Staatsangehöriger, in Delft (NL), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tena Barreda, Alejandro, spanischer Staatsangehöriger, in València (ES), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen