• INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.002.502-3
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    3 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    • INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION hat 3 Personen im Management.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 26.09.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-388.075.145 eingetragen.
    • An der gleichen Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Angel Nails & Beauty Studios GmbH, SCOPE Architekten AG, Sonnenhaus AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt folgende Tätigkeiten: 1. Unterstützung und Entwicklung von Informationstätigkeiten öffentlicher Einrichtungen; 2. Organisation und Unterstützung von Beobachtungsmissionen im In- und Ausland; 3. den Schutz des Lebens, die Achtung der Menschenrechte und die Wiederherstellung der Menschenwürde; 4. Förderung und Verbreitung einer Plattform für die zwischenstaatliche Kommunikation; 5. Förderung der Teilnahme an Regierungsprogrammen und diplomatischen Missionen. Die Stiftung orientiert sich insbesondere auf der Grundlage folgender Vertragswerke: Charta der Vereinten Nationen; Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Charta der Vereinten Nationen; Europäische Menschenrechtskonvention. Die Stiftung kann insbesondere folgende Aktivitäten durchführen 1. Einrichtung und Durchführung von Sonder-, friedenserhaltenden- und diplomatischen Missionen des IHRC; 2. Die Schaffung eines diplomatischen Korps der IHRC für Aktivitäten innerhalb der diplomatischen Vertretungen und die Unterstützung aller anderen Aktivitäten der IHRC im Ausland und in der Schweiz; 3. Die Ausstellung von Reisedokumenten für Mitglieder der diplomatischen Vertretungen des IHRC in Form von Diplomatenausweisen oder anderen Dokumenten im Sinne des Völkerrechts; 4. Die Ausstellung von Abzeichen des IHRC-Diplomatenkorps für Fahrzeuge, die in einer diplomatischen Mission eingesetzt werden, in Form eines CD-Aufklebers und des Passes des Inhabers für diese diplomatische Mission; 5. Die Organisation von humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe im Ausland und in der Schweiz; 6. Die Unterstützung politischer, rassistisch oder anderweitig Verfolgter im Ausland und in der Schweiz; 7. Die Unterstützung der lokalen Behörden und anderer lokaler Organisationen im Ausland und in der Schweiz; 8. Organisation der Hilfe für Minderheiten im Ausland und in der Schweiz; 9. Sozialberatung sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 10. Sensibilisierungs- und Aufklärungsmassnahmen sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 11. Durchführung von Freiwilligentätigkeiten im Ausland und in der Schweiz; 12. Organisation von Kultur- und Sportveranstaltungen sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 13. Beobachtung und Bewertung von demokratischen Prozessen, insbesondere von Wahlprozessen, sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 14. Organisation und Überwachung von Volksabstimmungen im Ausland und in der Schweiz; 15. Massnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels; 16. Massnahmen gegen die illegale Adoption von Kindern; 17. Organisation der Suche nach Personen, insbesondere Kindern, die infolge von Feindseligkeiten vermisst werden. Die Stiftung ist ermächtigt, durch Beschluss des Stiftungsrates im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Stiftung und deren Zweck Barkredite und Darlehen an juristische und natürliche Personen zu gewähren. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung global tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    rawp wirtschaftsprüfung ag
    Wil (SG) 29.10.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    rawp raschle wirtschaftsprüfung
    St. Gallen 24.02.2022 28.10.2024

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    SHAB 250926/2025 - 26.09.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000083956, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 1, Lindenhofstrasse 21, 8001 Zürich Zahlungsbefehl INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION Schuldner: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION CHE-388.075.145 c/o: Capcom Trust Uraniastrasse 34

  • Zürich Gläubiger: Kanton Zürich CHE-114.809.327 Neumühlequai 10
  • Zürich Vertreter: Kantonales Steueramt Zürich, Steuerbezug Bändliweg 21 Postfach
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 19.05.2025 Forderungen: CHF 425.00 nebst Zins zu 4.5 % seit 09.05.2025 CHF 11.50 Zins bis 08.05.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Direkte Bundessteuer 2022 Verfügung vom 03.09.2024 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 1 Lindenhofstrasse 21
  • Zürich
    Bemerkungen: Organ: Blaszczyk, Daniel Antoni, Präsident des Stiftungsrates, unbekannten Aufenthaltes. Organ: Tesarik, Ladislav, Vizepräsident des Stiftungsrates, reagiert nicht auf unsere
    Abholaufforderung.

  • SHAB 250926/2025 - 26.09.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000083882, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 1, Lindenhofstrasse 21, 8001 Zürich Zahlungsbefehl INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION Schuldner: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION CHE-388.075.145 c/o: Capcom Trust Uraniastrasse 34

  • Zürich Gläubiger: Kanton Zürich CHE-114.809.327 Neumühlequai 10
  • Zürich Vertreter: Kantonales Steueramt Zürich Steuerbezug Bändliweg 21 Postfach
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 16.07.2025 Forderungen: CHF 850.00 nebst Zins zu 4.5 % seit 08.07.2025 CHF 0.65 Zins zu Ihren Lasten CHF 13.60 Zins bis 07.07.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Direkte Bundessteuer 2023 Verfügung vom 10.02.2025 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 1 Lindenhofstrasse 21
  • Zürich
    Bemerkungen: Organ: Blaszczyk, Daniel Antoni, Präsident des Stiftungsrates, unbekannten Aufenthaltes. Organ: Tesarik, Ladislav, Vizepräsident des Stiftungsrates, reagiert nicht auf unsere
    Abholaufforderung.

  • SHAB 250707/2025 - 07.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006376250, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION, in Zürich, CHE-388.075.145, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2024, Publ. 1006164732).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wasik, Rafal Marcin, polnischer Staatsangehöriger, in Zagnansk (PL), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Nikulin, Dmytro, ukrainischer Staatsangehöriger, in Kiew (UA), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pawlowska, Ewelina Barbara, polnische Staatsangehörige, in Kielce (PL), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rogowski, Slawomir, polnischer Staatsangehöriger, in Danzig (PL), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tatarowski, Jaroslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Jazgarzewszczyzna (PL), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blaszczyk, Daniel Antoni, deutscher Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen