• International Amateur Radio Union (IARU)

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.6.000.346-4
    Branche: Telefon und Telekommunikation

    Alter der Firma

    7 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu International Amateur Radio Union (IARU)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über International Amateur Radio Union (IARU)

    • International Amateur Radio Union (IARU) hat den Sitz in Cham und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Telefon und Telekommunikation» tätig.
    • Das Management der Organisation International Amateur Radio Union (IARU) besteht aus 7 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 02.07.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die gemeldete UID ist CHE-468.372.511.
    • An der gleichen Adresse wie International Amateur Radio Union (IARU) sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: International Amateur Radio Union, Region 1, Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Telefon und Telekommunikation

    Firmenzweck

    Schutz, Förderung und Entwicklung des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen der International Telecommunication Union und der Unterstützung der Amateurfunkverbände bei der Verfolgung dieser Zwecke auf der nationalen Ebene unter spezieller Bezugnahme auf das Nachfolgende: Interessewahrung im Bereich Amateurfunk an und zwischen den Konferenzen und Treffen der internationalen Fernmeldeorganisationen; Förderung von Vereinbarungen zwischen nationalen Amateurfunkverbänden im Bereich gemeinsamer Interessen; Aufwertung des Amateurfunks als Möglichkeit für die technische Ausbildung speziell für Jugendliche; Förderung von technischen und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation; Förderung des Amateurfunks als Mittel der Hilfeleistung bei Katastrophen und Notfällen; Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft; Unterstützung der nationalen Verbände bei der Entwicklung des Amateurfunks als national wertvolle Ressource, vor allem in Entwicklungsländern; Entwicklung des Amateurfunks in den Ländern in denen kein nationaler Verband besteht; Unterstützung von nationalen und internationalen Bestrebungen zur Schaffung einer weltweit anerkannten Amateurfunklizenz; Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft unabhängig politischer, ethnischer und religiöser Ansichten; Förderung von Aktivitäten im Amateurfunksport; Schutz der fundamentalen, natürlichen und endlichen Ressource des Frequenzspektrums im Amateurfunk. Erhalt des sauberen und ungestörten Frequenzspektrums von vom Menschen verursachten elektromagnetischen Störungen, die schädliche Störungen des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten verursachen; Förderung aller anderen amateurfunkbezogenen Aktivitäten; Vornahme aller rechtlich zulässigen Handlungen, welche der Verein als nützlich erachtet zur Entwicklung oder Verbesserung des Amateurfunkdienstes.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: International Amateur Radio Union (IARU)

    SHAB 240702/2024 - 02.07.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006072826, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    International Amateur Radio Union (IARU), in Cham, CHE-468.372.511, Verein (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2017, Publ. 3838147). Laut Erklärung des Vorstands vom 23.11.2023 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sumner, David George, amerikanischer Staatsangehöriger, in Coventry (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beattie, Donald Farquharson, britischer Staatsangehöriger, in Church Stretton (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jost, Peter Albert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leandro Rodriguez, Reinaldo, venezolanischer Staatsangehöriger, in Caracas (VE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Madhavan, Gopal, indischer Staatsangehöriger, in Tamil Nadu (IN), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Harrison, Joel, amerikanischer Staatsangehöriger, in Judsonia (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Azarian, Sylvain, französischer Staatsangehöriger, in Orcemont (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gorsline, George, kanadischer Staatsangehöriger, in Toronto (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hasbi, Wahyudi, indonesischer Staatsangehöriger, in Bogor (ID), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 210/2017 - 30.10.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3838147, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    International Amateur Radio Union (IARU), in Cham, CHE-468.372.511, c/o Bär-Nutz-AG, Scheuermattstrasse 8A, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.09.2017.

    Zweck:
    Schutz, Förderung und Entwicklung des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen der International Telecommunication Union und der Unterstützung der Amateurfunkverbände bei der Verfolgung dieser Zwecke auf der nationalen Ebene unter spezieller Bezugnahme auf das Nachfolgende: Interessewahrung im Bereich Amateurfunk an und zwischen den Konferenzen und Treffen der internationalen Fernmeldeorganisationen;
    Förderung von Vereinbarungen zwischen nationalen Amateurfunkverbänden im Bereich gemeinsamer Interessen;
    Aufwertung des Amateurfunks als Möglichkeit für die technische Ausbildung speziell für Jugendliche;
    Förderung von technischen und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation;
    Förderung des Amateurfunks als Mittel der Hilfeleistung bei Katastrophen und Notfällen;
    Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft;
    Unterstützung der nationalen Verbände bei der Entwicklung des Amateurfunks als national wertvolle Ressource, vor allem in Entwicklungsländern;
    Entwicklung des Amateurfunks in den Ländern in denen kein nationaler Verband besteht;
    Unterstützung von nationalen und internationalen Bestrebungen zur Schaffung einer weltweit anerkannten Amateurfunklizenz;
    Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft unabhängig politischer, ethnischer und religiöser Ansichten;
    Förderung von Aktivitäten im Amateurfunksport;
    Schutz der fundamentalen, natürlichen und endlichen Ressource des Frequenzspektrums im Amateurfunk. Erhalt des sauberen und ungestörten Frequenzspektrums von vom Menschen verursachten elektromagnetischen Störungen, die schädliche Störungen des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten verursachen;
    Förderung aller anderen amateurfunkbezogenen Aktivitäten;
    Vornahme aller rechtlich zulässigen Handlungen, welche der Verein als nützlich erachtet zur Entwicklung oder Verbesserung des Amateurfunkdienstes.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und Spenden.

    Gründungsdatum:
    19.09.2017.

    Eingetragene Personen:
    Ellam, Timothy St. John, kanadischer Staatsangehöriger, in Calgary (CA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Garpestad, Ole, norwegischer Staatsangehöriger, in Vestby (NO), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sumner, David George, amerikanischer Staatsangehöriger, in Coventry (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beattie, Donald Farquharson, britischer Staatsangehöriger, in Church Stretton (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jost, Peter Albert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leandro Rodriguez, Reinaldo, venezolanischer Staatsangehöriger, in Caracas (VE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thiemann, Andreas, von Uster, in Muri (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Madhavan, Gopal, indischer Staatsangehöriger, in Tamil Nadu (IN), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen