Auskünfte zu Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte
- Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte ist ein Verein mit Sitz in St. Gallen. Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 13.04.2021 gegründeten Organisation Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte besteht aus 3 Personen.
- Am 16.04.2021 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte lautet CHE-263.648.567.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
13.04.2021
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.091.252-3
UID/MWST
CHE-263.648.567
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte
Publikationsnummer: HR01-1005151464, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte, in St. Gallen, CHE-263.648.567, Meienbergstrasse 40c, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.03.2021.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert.
Mittel:
Mittel: ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge;
Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse;
Subventionen von öffentlichen Stellen;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Erträge aus der Vereinsaktivität und eigenen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Frei, Marcel, von Degersheim, in Goldach, Co-Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Margelisch, Hedwig, genannt Hedi, von Bettmeralp, in Fläsch, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dal Corobbo, Roger, von Oberuzwil, in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.