• Institut Suisse de Police (ISP)

    NE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-645.1.002.446-6
    Branche: Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen

    Alter der Firma

    79 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Institut Suisse de Police (ISP)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Institut Suisse de Police (ISP)

    • Institut Suisse de Police (ISP) ist eine Stiftung mit Sitz in Neuchâtel. Institut Suisse de Police (ISP) gehört zur Branche «Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen» und ist aktuell aktiv.
    • Im Management sind 20 aktive Personen eingetragen.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 28.05.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die gemeldete UID lautet CHE-105.823.156.
    • Agence Romande de Presse SA, ESH Editions Suisses Holding SA, ESH Management SA sind an derselben Adresse eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen

    Firmenzweck (Originalsprache)

    Mettre en oeuvre une stratégie nationale de formation pour la police suisse; il lui incombe d'obtenir un large appui politique à cet effet; développer les instruments didactiques nécessaires; garantir l'uniformité de la formation de police au niveau de la formation de base et de la formation continue; proposer aux cadres une formation professionnelle de haut niveau; promouvoir la coopération nationale et internationale avec les hautes écoles spécialisées, les hautes écoles et les organes de formation de police, soutenir également la recherche universitaire en matière de police et tient un service de documentation.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers SA
    Neuchâtel 23.08.2018

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Fiduciaire Leitenberg & Associés SA
    La Chaux-de-Fonds 30.01.2008 22.08.2018

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Schweizerisches Polizei-Institut (SPI)
    • Swiss Police Institute (SPI)
    • Istituto Svizzero di Polizia (ISP)
    • Schweizerisches Polizei-Institut
    • Swiss Police Institute
    • Istituto Svizzero di Polizia
    • Institut suisse de police - Neuchâtel
    • Institut Suisse de Police
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Institut Suisse de Police (ISP)

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 250528/2025 - 28.05.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006343765, Handelsregister-Amt Neuenburg, (645)

    Institut Suisse de Police (ISP), à Neuchâtel, CHE-105.823.156 (FOSC du 07.02.2025, p. 0/1006251321). Wildi-Cortés Eva Isabel n'est plus membre du conseil de fondation. Ertan Emre Onur, de Founex, à Neuchâtel, est membre du conseil de fondation;
    il n'exerce pas la signature sociale.

    SHAB 250207/2025 - 07.02.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006251321, Handelsregister-Amt Neuenburg, (645)

    Institut Suisse de Police (ISP), à Neuchâtel, CHE-105.823.156 (FOSC du 27.03.2024, p. 0/1005996298). Boillat Didier, Bundi Ryser Johanna, Burkhard Mark Erhard et Moretti Dimitri Massimiliano ne sont plus membres du conseil de fondation. Cocchi Matteo, de Lugano, à Pura, Dittli Laura Adeline, de Gurtnellen, à Zug, Fivaz Emmanuel Paul Henri, de Payerne, à Val-de-Ruz, Lott Fischer Johanna, de Stäfa, à Neuchâtel, Rérat Damien, de Basse-Allaine, à Porrentruy, et Stamm Hurter Cornelia Elisabeth, de et à Schaffhausen, sont membres du conseil de fondation;
    ils n'exercent pas la signature sociale. Signature collective à deux a été conférée à Ghelfi Signe Maria, de Brittnau, à Uster, et Hochstrasser Philipp Carl, de Winterthur, à Windisch, membre de la direction.

    SHAB 240327/2024 - 27.03.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005996298, Handelsregister-Amt Neuenburg, (645)

    Institut Suisse de Police (ISP), à Neuchâtel, CHE-105.823.156 (FOSC du 09.09.2022, p. 0/1005558804). Lüthi Pascal Olivier et Reuteggers Hans Ulrich ne sont plus membres du conseil de fondation. Amberg Cyril n'est plus membre de la direction;
    ses pouvoirs sont radiés.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen