• Institut für Psychoanalyse

    ZH
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.902.054-6
    Branche: Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Institut für Psychoanalyse

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die Gründung eines Lehr- und Forschungsinstitutes für Psychoanalyse. Das Institut setzt sich folgende Ziele: a) Weiterführung der seit 1971 angebotenen Kurse, Seminare, Vorträge und Arbeitsgruppen; b) Ausbildung von Psychotherapeuten; c) Forschung und Anlegung von Sammlungen (Bilder, Texte, Kasuistik); d) Förderung persönlicher Beziehungen zwischen den Leitern, Hörern und Mitarbeitern des Institutes einerseits und anderen psychologisch Interessierten andererseits; e) Publikation wissenschaftlicher Arbeiten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Institut für Psychoanalyse

    SHAB 242/2013 - 13.12.2013
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 1235213, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Institut für Psychoanalyse, in Zürich, CHE-103.968.944, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 10.08.2012, Publ. 6805100). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 27.06.2013 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SHAB 154/2012 - 10.08.2012
    Kategorien: Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6805100, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Institut für Psychoanalyse, in Zürich, CH-020.7.902.054-6, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2009, S. 42, Publ. 5417572).

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) [Eintrag von Amtes wegen auf Grund des Gesetzes über die BVG- und Stiftungsaufsicht (BVSG) vom 11.07.2011]. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    SHAB 252/2009 - 29.12.2009
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: 5417572, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Institut für Psychoanalyse, in Zürich, CH-020.7.902.054-6, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 18.11.2003, S. 19, Publ. 1264978).

    Urkundenänderung:
    13.08.2009.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Gründung eines Lehr- und Forschungsinstitutes für Psychoanalyse.

    Das Institut setzt sich folgende Ziele:
    a) Weiterführung der seit 1971 angebotenen Kurse, Seminare, Vorträge und Arbeitsgruppen;
    b) Ausbildung von Psychotherapeuten;
    c) Forschung und Anlegung von Sammlungen (Bilder, Texte, Kasuistik);
    d) Förderung persönlicher Beziehungen zwischen den Leitern, Hörern und Mitarbeitern des Institutes einerseits und anderen psychologisch Interessierten andererseits;
    e) Publikation wissenschaftlicher Arbeiten.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 19.10.2009 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Title
    Bestätigen