Auskünfte zu Initiative Schweiz Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Initiative Schweiz Stiftung
- Initiative Schweiz Stiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Suhr. Initiative Schweiz Stiftung gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Initiative Schweiz Stiftung besteht aus 5 Personen. Im Handelsregister eingetragen wurde die Organisation am 21.11.2025.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 26.11.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Initiative Schweiz Stiftung ist im Kanton AG unter der UID CHE-137.232.491 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Initiative Schweiz Stiftung: F.G. Pfister Beteiligungen AG, F.G. Pfister Holding AG, F.G. Pfister Immobilien AG.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Stefan Werner Linder,
Rudolf Daniel Obrecht,
Reto Welte,
Roland Zaugg
neuste Zeichnungsberechtigte
Stefan Werner Linder,
Rudolf Daniel Obrecht,
Reto Welte,
Roland Zaugg,
Sandra Kamber
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.11.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Suhr
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.457.737-7
UID/MWST
CHE-137.232.491
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovation und Unternehmertum zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, die Schweiz als Wirtschafts- und Lebensraum sowie als Werkplatz zu stärken. Dies geschieht insbesondere durch die Unterstützung von innovativen Ideen und Projekten in der Schweiz sowie durch Sichtbarmachung von ausserordentlichen Leistungen, unter anderem im Rahmen der jährlichen Verleihung des Prix Suisse. Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig ausgerichtet und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie verfolgt auch keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet; die Verwendung auch bloss von Teilen des Stiftungsvermögens in anderer Weise als zur Erreichung des Stiftungszweckes ist ausgeschlossen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung auch Immobilien und Immaterialgüterrechte erwerben und verwalten oder sich an Unternehmungen im (insbesondere der Initiative Schweiz AG) beteiligen. Eine Fusion oder Vermögensübertragung kann nur mit einer wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreiten juristischen Person mit Sitz in der Schweiz erfolgen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| PricewaterhouseCoopers AG | Basel | 26.11.2025 | ||
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Iniziativa Svizzera Fondazione
- Initiative Suisse Fondation
- Iniziativa Svizra Fundaziun
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Initiative Schweiz Stiftung
Publikationsnummer: HR01-1006495278, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Initiative Schweiz Stiftung (Initiative Suisse Fondation) (Iniziativa Svizzera Fondazione) (Iniziativa Svizra Fundaziun) (Initiative Switzerland Foundation), in Suhr, CHE-137.232.491, c/o F.G. Pfister Holding AG, Bernstrasse Ost 46, 5034 Suhr, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.11.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovation und Unternehmertum zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, die Schweiz als Wirtschafts- und Lebensraum sowie als Werkplatz zu stärken. Dies geschieht insbesondere durch die Unterstützung von innovativen Ideen und Projekten in der Schweiz sowie durch Sichtbarmachung von ausserordentlichen Leistungen, unter anderem im Rahmen der jährlichen Verleihung des Prix Suisse. Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig ausgerichtet und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie verfolgt auch keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet;
die Verwendung auch bloss von Teilen des Stiftungsvermögens in anderer Weise als zur Erreichung des Stiftungszweckes ist ausgeschlossen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung auch Immobilien und Immaterialgüterrechte erwerben und verwalten oder sich an Unternehmungen im (insbesondere der Initiative Schweiz AG) beteiligen. Eine Fusion oder Vermögensübertragung kann nur mit einer wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreiten juristischen Person mit Sitz in der Schweiz erfolgen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Obrecht, Rudolf, von Balsthal, in Balsthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Linder, Stefan, von Reichenbach im Kandertal, in Reichenbach im Kandertal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Welte, Reto, von Kaisten, in Hausen (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Roland, von Trub, in Corgémont, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kamber, Sandra, von Mümliswil-Ramiswil, in Arosa, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.