Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq.
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.12.1993
Löschung im Handelsregister
09.06.2017
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.005.259-9
UID/MWST
CHE-103.729.090
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord, soweit diese nicht von Dritten erstellt werden. Sie trägt die Erschliessungspflicht der Mitglieder/Grundeigentümer und ist in diesem Zusammenhang Vertragspartnerin der Einwohnergemeinde Bern. Die Genossenschaft kann alle Handlungen vornehmen, die der Zweck hievor erfordert, namentlich Grundstücke erwerben, überbauen, vermieten und veräussern.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Gfeller + Partner AG | Bern | 23.02.2011 | 08.06.2017 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq.
Publikationsnummer: 6045860, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord, in Bern, CH-035.5.005.259-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 161 vom 21.08.2008, S. 3, Publ. 4620354).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alvarez, Cipriano, von Moutier, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Brüllmann, Max, von Sulgen, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gfeller + Partner AG (CH-035.9.029.676-9), in Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 668940, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord, in Bern, Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2001, S. 5511).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stucki, Hans, von Linden, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brüllmann, Max, von Sulgen, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer ;
Schreiber, Hans-Rudolf, von Rheinau, in Jegenstorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer ;
Meyer, Max Dr., von Bern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer [bisher: Mitglied und Geschäftsführer (Mitglied GL), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Herzog, Jürg, von Bern und Laufen, in Gümligen (Muri bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord, in Bern, Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 09.02.1999, S. 904).
Statutenänderung:
5.04.2001.
Domizil neu:
c/o Advokatur Notariat Dr. Meyer & Partner, Speichergasse 5, 3000 Bern 7.
Zweck neu:
Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord, soweit diese nicht von Dritten erstellt werden. Sie trägt die Erschliessungspflicht der Mitglieder/Grundeigentümer und ist in diesem Zusammenhang Vertragspartnerin der Einwohnergemeinde Bern. Nach dem Bau betreibt sie die Infrastrukturanlagen oder sucht nach einer geeigneten Trägerschaft;
sie kann Grundstücke erwerben.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet einzig das Genossenschaftsvermögen. Jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen. [bisher: Nachschusspflicht gemäss Statuten.] [gestrichen: Leistungen: Mitgliederbeiträge;
Sicherheitsleistungen].
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist zur Übernahme mindestens eines Anteilscheins von CHF 1'000. -- verpflichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fraefel, Paul Otto, von Uzwil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Tanner, Rolf, von Bern und Dintikon, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Brechbühler, Heinz, von Eriswil, in Wohlen bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Holzer, Maria, von Brig-Glis, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Emmenegger, Guy, von Granges-Paccot, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giger, Theres, von Mühlau, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Bieri, Hans-Rudolf, von Schangnau, in Schmitten FR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer.