• ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit

    AG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-400.6.457.285-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    0 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0
    c/o Dr. Huma Malik-Kirsch
    Birkenstrasse 6
    5420 Ehrendingen
    Nachbarschaft

    Auskünfte zu ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit

    • ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit mit Sitz in Ehrendingen ist aktiv. ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 26.08.2025.
    • Die im Handelsregister AG eingetragene UID lautet CHE-422.152.494.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Verein bezweckt insbesondere: a) Gründung und Förderung von Bildungsinstitutionen, insbesondere der Schule "Das Haus der Weisheit" in der Schweiz. b) Förderung einer ganzheitlichen Bildung zur Entwicklung kognitiver, emotionaler, sozialer und weiterer persönlichkeitsprägender Fähigkeiten. c) Individuelle Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Förderung ihrer schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklung. d) Förderung wissenschaftlicher und forschender Denkweisen durch selbstständiges Lernen. e) Bereitstellung von Lernförderung und Nachhilfe während der gesamten Schulzeit zur Sicherung schulischer Leistungen. f) Förderung von Mehrsprachigkeit als Grundlage für persönliche Entwicklung, kulturelles Verständnis und Integration. g) Organisation von Bildungs- und Sportangeboten sowie Veranstaltungen zur Förderung sozialer Kompetenzen und individueller Leistungsfähigkeit. h) Förderung ausgewählter Sportarten, z. B. Reiten sowie körperlicher Betätigung als Bestandteil einer gesunden Lebensführung. i) Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher im In- und Ausland durch Bildungsangebote. j) Humanitäre Unterstützung für bedürftige Menschen im In- und Ausland. k) Errichtung und Förderung von Bildungs- und Gesundheitsprojekten sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung hierfür erforderlichen Personals. I) Aufbau von Netzwerken zur Unterstützung bei Berufsfindung und Berufswahl. m) Förderung von Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung zur Stärkung von Körper, Geist und Psyche. n) Vermittlung professioneller Unterstützungsangebote, Beratung und psychosozialer Hilfestellung in herausfordernden Lebenslagen. o) Förderung ökologischer Verantwortung durch umweltbewusstes Verhalten und nachhaltige Ressourcennutzung. p) Förderung historischen und kulturellen Bewusstseins durch Bildungsreisen und ähnliche Angebote. q) Förderung interreligiöser und interkultureller Verständigung durch Bildung, Dialog und gemeinschaftliche Aktivitäten. r) Vermittlung von Religionskenntnissen auf Bildungsbasis. s) Ausbau sozialer und kultureller Kompetenzen zur Förderung eines integrativen Zusammenlebens. t) Förderung literarischer, kulinarischer und kultureller Initiativen zur Pflege des interkulturellen Verständnisses und gesellschaftlichen Zusammenhalts.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit

    SHAB 250826/2025 - 26.08.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006417130, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    ILM - Institut für Lernen, Entwicklung & Menschlichkeit, in Ehrendingen, CHE-422.152.494, c/o Dr. Huma Malik-Kirsch, Birkenstrasse 6, 5420 Ehrendingen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.06.2025. 18.08.2025.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt insbesondere: a) Gründung und Förderung von Bildungsinstitutionen, insbesondere der Schule "Das Haus der Weisheit" in der Schweiz. b) Förderung einer ganzheitlichen Bildung zur Entwicklung kognitiver, emotionaler, sozialer und weiterer persönlichkeitsprägender Fähigkeiten. c) Individuelle Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Förderung ihrer schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklung. d) Förderung wissenschaftlicher und forschender Denkweisen durch selbstständiges Lernen. e) Bereitstellung von Lernförderung und Nachhilfe während der gesamten Schulzeit zur Sicherung schulischer Leistungen. f) Förderung von Mehrsprachigkeit als Grundlage für persönliche Entwicklung, kulturelles Verständnis und Integration. g) Organisation von Bildungs- und Sportangeboten sowie Veranstaltungen zur Förderung sozialer Kompetenzen und individueller Leistungsfähigkeit. h) Förderung ausgewählter Sportarten, z. B. Reiten sowie körperlicher Betätigung als Bestandteil einer gesunden Lebensführung. i) Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher im In- und Ausland durch Bildungsangebote. j) Humanitäre Unterstützung für bedürftige Menschen im In- und Ausland. k) Errichtung und Förderung von Bildungs- und Gesundheitsprojekten sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung hierfür erforderlichen Personals. I) Aufbau von Netzwerken zur Unterstützung bei Berufsfindung und Berufswahl. m) Förderung von Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung zur Stärkung von Körper, Geist und Psyche. n) Vermittlung professioneller Unterstützungsangebote, Beratung und psychosozialer Hilfestellung in herausfordernden Lebenslagen. o) Förderung ökologischer Verantwortung durch umweltbewusstes Verhalten und nachhaltige Ressourcennutzung. p) Förderung historischen und kulturellen Bewusstseins durch Bildungsreisen und ähnliche Angebote. q) Förderung interreligiöser und interkultureller Verständigung durch Bildung, Dialog und gemeinschaftliche Aktivitäten. r) Vermittlung von Religionskenntnissen auf Bildungsbasis. s) Ausbau sozialer und kultureller Kompetenzen zur Förderung eines integrativen Zusammenlebens. t) Förderung literarischer, kulinarischer und kultureller Initiativen zur Pflege des interkulturellen Verständnisses und gesellschaftlichen Zusammenhalts.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden und Fördergelder, Einnahmen aus Kursen, Veranstaltungen und Projekten.

    Eingetragene Personen:
    Malik-Kirsch, Dr. Huma, deutsche Staatsangehörige, in Ehrendingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Kirsch, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Ehrendingen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen