Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu IGK-Kultursiedlung in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.04.1997
Löschung im Handelsregister
30.10.2006
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Thun
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.5.002.225-2
UID/MWST
CHE-108.605.213
Branche
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt: a) Bauten zu errichten, die eine menschengerechte Wohn- Arbeits- und Lebenskultur ermöglichen; b) Den Genossenschaftern eine langfristige und selbstverwaltete Nutzung zu verschaffen. Sie kann Grundstücke und Bauten erwerben usw.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- IGK-Kultursiedlung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: IGK-Kultursiedlung in Liquidation
Publikationsnummer: 3612774, Handelsregister-Amt Bern, (36)
IGK-Kultursiedlung in Liquidation, in Thun, CH-092.5.002.225-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2004, S. 5, Publ. 2421880). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird mit Bestätigung des besonders befähigten Revisors vom 21.8.2006 vor Ablauf des Sperrjahres gelöscht .
Publikationsnummer: 2421880, Handelsregister-Amt Bern, (36)
IGK-Kultursiedlung, in Thun, CH-092.5.002.225-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 14.05.1997, S. 0).
Statutenänderung:
9.06.1999.
Firma neu:
IGK-Kultursiedlung in Liquidation.
Domizil neu:
Liquidationsdomizil: c/o Martin Niggli, Liquidator, Haldenstrasse 10, 3110 Münsingen. [Statutenänderung ohne publikationspflichtige Tatsachen]. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.1.2004 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Chiandusso, Claudio, von Heimberg, in Steffisburg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Bruno, von Bätterkinden, in Oberhofen am Thunersee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beutler-Tonazzi, Brigitte, von Lauperswil, in Hünibach, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Allmen, Georges, von Lauterbrunnen, in Hünibach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Beutler, Hans, von Lauperswil, in Hünibach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Breitenstein, Christian, von Buus, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Felten-Baumann, Renate, von Winznau, in Steffisburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kauer, Rolf, von Dürrenroth, in Sigriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niggli, Martin, von Wolfwil, in Münsingen, einziges Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Handelsregister-Amt Bern, (36)
IGK-Kultursiedlung, in Thun, c/o Architekturbüro Beutler & Breitstein, Krankenhausstrasse 24, 3600 Thun, Genossenschaft (Neueintragung). Statuten vom 17.März 1997.
Die Genossenschaft bezweckt:
a) Bauten zu errichten, die eine menschengerechte Wohn-, Arbeits- und Lebenskultur ermöglichen;
b) Den Genossenschaftern eine langfristige und selbstverwaltete Nutzung zu verschaffen. Sie kann Grundstücke und Bauten erwerben usw. Anteilscheine zu Fr.1000. Jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen. Keine persönliche Haftung und Nachschusspflicht.
Publikationsorgan:
SHAB und Thuner Amtsanzeiger.
Eingetragene Personen:
Chiandusso Claudio, von Heimberg, in Steffisburg, Präsident des Verwaltungsrats (VR). Mühlemann Bruno, von Bätterkinden, in Oberhofen BE, VR-Vizepräsident;
Beutler-Tonazzi Brigitte, von Lauperswil, in Hünibach, Gemeinde Thun, VR-Sekretärin;
Niggli Martin, von Wolfwil, in Münsingen, VR-Kassier;
Kauer Rolf, von Dürrenroth, in Sigriswil;
Breitenstein Christian, von Buus, in Thun;
Beutler Hans, von Lauperswil, in Hünibach Gemeinde Thun;
von Allmen Georges, von Lauterbrunnen, in Hünibach, Gemeinde Hilterfingen;
und von Felten-Baumann Renate, von Winznau, in Steffisburg, Mitglieder. Der Präsident und der Vizepräsident zeichnen kollektiv zu zweien mit dem Kassier.