• HPW Holding & Verwaltungs AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-440.4.031.679-9
    Branche: Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Alter der Firma

    8 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu HPW Holding & Verwaltungs AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über HPW Holding & Verwaltungs AG

    • HPW Holding & Verwaltungs AG ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Beteiligungsgesellschaften tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
    • Das Management der am 15.03.2017 gegründeten Firma HPW Holding & Verwaltungs AG besteht aus einer Person.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 14.05.2025.
    • Die gemeldete UID ist CHE-376.821.752.
    • 2maDIGITAL GmbH, 2media GmbH, A.I. Bau GmbH haben die gleiche Adresse wie HPW Holding & Verwaltungs AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt das Kaufen, Verkaufen, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland sowie den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Nahrungsergänzungsmitteln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Sie kann Namens-, Marken- und Bildrechte erwerben, verleihen und veräussern. Die Gesellschaft kann Liegenschaften, Geräte und Maschinen aller Art erwerben, vermieten, verleihen oder veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • HPW Holding & Verwaltungs GmbH
    • GC & Partner GmbH
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: HPW Holding & Verwaltungs AG

    SHAB 250514/2025 - 14.05.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000076819, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 14.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 14.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 11, Eggbühlstrasse 23, 8050 Zürich Zahlungsbefehl HPW Holding & Verwaltungs AG Schuldner: HPW Holding & Verwaltungs AG CHE-376.821.752 Hagenholzstrasse 81a

  • Zürich Gläubiger: Hochbauamt des Kantons St. Gallen Lämmlisbrunnenstrasse 54
  • St. Gallen Vertreter: Privera AG Worbstrasse 142
  • Gümlgen Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer: 570'029 vom 11.04.2025 Forderungen: CHF 2'280.00 nebst Zins zu 5 % seit 11.04.2025 Haptbetrag CHF 33.41 Zins bis 10.04.2025 CHF 100.00 Umtriebsspesen Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Offene Mietzins vom 01.11.2024 von CHF 300.- und vom 01.12.2024 - 01.02.2025 à je CHF 660.- betrifft die 1 Zimmer-Wohnung möbliert - EG an der Industriestrasse 24, 9400 Rorschach Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 11 Eggbühlstrasse 23
  • Zürich

  • SHAB 250318/2025 - 18.03.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB07-0000001068, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Konkursandrohung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 18.03.2025 Öffentlich einsehbar bis: 18.03.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 11, Eggbühlstrasse 23, 8050 Zürich Konkursandrohung HPW Holding & Verwaltungs AG Schuldner: HPW Holding & Verwaltungs AG CHE-376.821.752 Hagenholzstrasse 81a

  • Zürich Gläubiger: Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich Röntgenstrasse 17, Postfach
  • Zürich Schweiz Angaben zum Zahlungsbefehl: Zahlungsbefehl-Nummer: 558'582 vom 04.10.2024 Forderungen: CHF 1'765.25 nebst Zins zu 5.00 % seit 05.10.2024 Hauptforderung CHF 23.05 Verzugszins CHF 40.00 Mahngebühr, Rechnung vom 04.06.2024 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Lohnbeiträge: 04. - 06.2024, Rechnung vom 04.06.2024 Rechtliche Hinweise: Falls die vorliegende Forderung, nebst Zins, Betreibungs- und Publikationskosten nicht innert 20 Tagen bezahlt wird, kann der Gläubiger beim zuständigen Gericht gegen den Schuldner das Konkursbegehren stellen. Will der Schuldner die Zulässigkeit der Konkursbetreibung bestreiten, so hat er innerhalb von 10 Tagen bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Art. 17 SchKG). Im Weiteren ist er berechtigt, beim Nachlassrichter einen Nachlassvertrag vorzuschlagen (Art. 173a SchKG).
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 11 Eggbühlstrasse 23
  • Zürich

  • SHAB 250107/2025 - 07.01.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000070277, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 07.01.2025 Öffentlich einsehbar bis: 07.01.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 11, Eggbühlstrasse 23, 8050 Zürich Zahlungsbefehl HPW Holding & Verwaltungs AG Schuldner: HPW Holding & Verwaltungs AG CHE-376.821.752 Hagenholzstrasse 81a

  • Zürich Gläubiger: Romano Rapeso Route d'Annecy 151 F-74160 Le Chable Beaumont Land: Frankreich Vertreter: Jean Louis Scenini, RA, lic.iur., JLS avocats Schanzeneggstrasse 3, Postfach
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer: 556'375 vom 03.09.2024 Forderungen: CHF 2'790.30 nebst Zins zu 5 % seit 15.04.2024 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Erbrachte Leistungen zwischen 8. März 2024 und 28. März 2024, aus dem Arbeitsvertrag vom 2
    1. Februar 2024, mit HPW Holding & Verwaltungs AG zzgl. Verzugszinsen ab dem 15. April 2024 und CHF 74.- in Betreibungskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.

    Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 11 Eggbühlstrasse 23
  • Zürich

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen