Obere Bahnhofstrasse 10
3714 Frutigen
Nachbarschaft
Auskünfte zu Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
- Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft hat den Sitz in Frutigen, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft besteht aus 3 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 25.06.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BE unter der UID CHE-456.806.827 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 2 von der Organisation Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft eingetragenen Marken.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.04.2016
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Frutigen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.5.066.384-4
UID/MWST
CHE-456.806.827
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft ist: Durchführung von Projekten, die unmittelbar oder mittelbar zur Stärkung der Ertragskraft der Partner dienen, d.h. die Ausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen dank Kostenvorteilen (Kostenteilung, Kostenminimierung, Kostenvariabilisierung) und die Ausschöpfung von Umsatzsteigerungspotenzialen dank Marktzugangsvorteilen (Produktinnovation, Preisgestaltung, Marktpräsenz und Marktdurchdringung/Marktschlagkraft); Erhöhung der Professionalität dank Know-How-Vorteilen (regelmässiger Erfahrungsaustausch, Know-How-Pool); Konzentration auf die Gastgeberfunktion und die Entlastung im Tagesgeschäft dank Zugang zu massgeschneiderten Dienstleistungen (Strukturen, Prozessen, Plattformen, Instrumenten und Hilfsmitteln), um die Bewältigung der Aufgaben zu erleichtern; Wahrung der Individualität des Einzelnen; Wahrung der Unabhängigkeit des Einzelnen; Zusammenfassung und gemeinsame Vertretung der Partner gegenüber Institutionen der öffentlichen Hand, vor- und nachgelagerten Leistungsträgern der Dienstleistungskette sowie gegenüber der regionalen Bevölkerung; Aufbau, die Entwicklung und die Führung der Kooperation als regionales Tourismusnetzwerk in enger Koordination mit anderen Leistungsträgern und Organisationen der Destination. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Anteilscheine: CHF 1000.--. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 10.08.2017 | aktiv | 53710/2017 |
10.08.2017 | aktiv | 53710/2017 |
Neueste SHAB-Meldungen: Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1006066002, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 87 vom 06.05.2024, publizierten TR-Eintrag Nr. 7'468 vom 01.05.2024 Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, Genossenschaft (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2024, Publ. 1006025302).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blaser, Philipp, von Lützelflüh, in Frutigen, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seiler, Nicolas, von Bönigen, in Kandersteg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rosser, Christopher, von Frutigen, in Bönigen b. Interlaken (Bönigen), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006025302, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, Genossenschaft (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2016, Publ. 2805021).
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Tourist Center, Dorfstrasse 23, 3715 Adelboden].
Publikationsnummer: 2805021, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, c/o Hotel National und Confiserie Tea-Room, Philipp Blaser, obere Bahnhofstrasse 10, 3714 Frutigen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.12.2015.
Weitere Adressen:
c/o Tourist Center, Dorfstrasse 23, 3715 Adelboden.
Zweck:
Zweck der Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft ist: Durchführung von Projekten, die unmittelbar oder mittelbar zur Stärkung der Ertragskraft der Partner dienen, d.h. die Ausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen dank Kostenvorteilen (Kostenteilung, Kostenminimierung, Kostenvariabilisierung) und die Ausschöpfung von Umsatzsteigerungspotenzialen dank Marktzugangsvorteilen (Produktinnovation, Preisgestaltung, Marktpräsenz und Marktdurchdringung/Marktschlagkraft);
Erhöhung der Professionalität dank Know-How-Vorteilen (regelmässiger Erfahrungsaustausch, Know-How-Pool);
Konzentration auf die Gastgeberfunktion und die Entlastung im Tagesgeschäft dank Zugang zu massgeschneiderten Dienstleistungen (Strukturen, Prozessen, Plattformen, Instrumenten und Hilfsmitteln), um die Bewältigung der Aufgaben zu erleichtern;
Wahrung der Individualität des Einzelnen;
Wahrung der Unabhängigkeit des Einzelnen;
Zusammenfassung und gemeinsame Vertretung der Partner gegenüber Institutionen der öffentlichen Hand, vor- und nachgelagerten Leistungsträgern der Dienstleistungskette sowie gegenüber der regionalen Bevölkerung;
Aufbau, die Entwicklung und die Führung der Kooperation als regionales Tourismusnetzwerk in enger Koordination mit anderen Leistungsträgern und Organisationen der Destination. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
CHF 1000.--.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 08.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Blaser, Philipp, von Lützelflüh, in Frutigen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seiler, Nicolas, von Bönigen, in Kandersteg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosser, Christopher, von Frutigen, in Bönigen b. Interlaken (Bönigen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.