Weitere Adressen
Auskünfte zu Hedwig Widmer Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hedwig Widmer Stiftung
- Hedwig Widmer Stiftung mit Sitz in Zürich ist aktiv. Hedwig Widmer Stiftung ist im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Es sind 4 aktive Personen im Management eingetragen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 04.05.2016 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-101.775.831 eingetragen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Cornelia Döbeli,
Dr. phil. Sandra Oppikofer,
Dorothea Gattiker
neuste Zeichnungsberechtigte
Cornelia Döbeli,
Dr. phil. Sandra Oppikofer,
Dorothea Gattiker
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.11.1979
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.905.175-6
UID/MWST
CHE-101.775.831
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist, auf gemeinnütziger Grundlage alten, sowie betreuungs- oder pflegebedürftigen Akademikerinnen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Hilfe zu leisten, insbesondere durch Beiträge an, a) die Mietzinsen von Wohnungen oder anderen Wohneinheiten in Alterssiedlungen, Alters- oder Pflegeheimen, b) die Kosten von Pflegediensten. Ausserdem können primär an ältere Akademikerinnen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Beiträge ausgerichtet werden an, a) die Kosten von Betreuungsdiensten, b) ärztlich empfohlene, von der Krankenkasse aber nicht übernommene Kosten für Kuraufenthalte, Physio- oder andere Therapien, c) Ferien, Ausflüge oder Freizeitaktivitäten, d) kulturelle Veranstaltungen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Honold Treuhand AG | Zürich | 07.07.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Widmer Hedwig Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hedwig Widmer Stiftung
Publikationsnummer: 2815477, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hedwig Widmer Stiftung, in Zürich, CHE-101.775.831, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2014, Publ. 1597087). [Neue] Weitere Adresse: c/o RA lic. iur. Cornelia Döbeli, Föhrenweg 7, 8952 Schlieren.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schulthess, Silvia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Döbeli, Cornelia, von Sarmenstorf, in Schlieren, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Gattiker, Dorothea, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Oppikofer, Dr. phil. Sandra, von Bussnang, in Hitzkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 1597087, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hedwig Widmer Stiftung, in Zürich, CHE-101.775.831, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2010, S. 22, Publ. 5610828). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Honold Treuhand AG (CHE-101.313.494), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 5610828, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hedwig Widmer Stiftung, in Zürich, CH-020.7.905.175-6, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 25.08.2003, S. 22, Publ. 1141628).
Urkundenänderung:
02.03.2010.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist, auf gemeinnütziger Grundlage alten, sowie betreuungs- oder pflegebedürftigen Akademikerinnen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Hilfe zu leisten, insbesondere durch Beiträge an, a) die Mietzinsen von Wohnungen oder anderen Wohneinheiten in Alterssiedlungen, Alters- oder Pflegeheimen, b) die Kosten von Pflegediensten. Ausserdem können primär an ältere Akademikerinnen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Beiträge ausgerichtet werden an, a) die Kosten von Betreuungsdiensten, b) ärztlich empfohlene, von der Krankenkasse aber nicht übernommene Kosten für Kuraufenthalte, Physio- oder andere Therapien, c) Ferien, Ausflüge oder Freizeitaktivitäten, d) kulturelle Veranstaltungen.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.