Alter der Firma
12 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Adresse
c/o Schweizerische Treuhandgesellschaft AG
Lange Gasse 15
4052 Basel
Auskünfte zu Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL)
- Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL) ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Basel.
- Das Management der am 22.10.2010 gegründeten Organisation Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL) besteht aus 8 Personen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 23.07.2021.
- Die Organisation Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL) ist unter der UID CHE-116.127.612 eingetragen.
- Es sind 126 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Aetion Switzerland GmbH, Alfama Holding SA, Alter.swiss/Ageing.swiss/Senilita.swiss/Ageir.swiss - Stiftung für das Älterwerden der Menschen.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Franz Klossner,
René Bühler,
Bruno Piller,
Matthias Christian Schläfli,
Margrit R. Liechti Stucki
neuste Zeichnungsberechtigte
Franz Klossner,
René Bühler,
Bruno Piller,
Matthias Christian Schläfli,
Margrit R. Liechti Stucki
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.10.2010
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.059-3
UID/MWST
CHE-116.127.612
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Einrichtungen und Projekten in den Bereichen der Kultur und Kunst sowie die Unterstützung von sozialen Engagements in den Städten und Regionen von Basel und Bern und/oder ausnahmsweise auch in anderen Regionen der Schweiz und/oder im Ausland. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Einrichtungen oder Projekte direkt finanzieren, Preise ausschreiben, Stipendien aussprechen oder Ankäufe von hierfür erforderlichen Liegenschaften (mit)finanzieren. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | 28.10.2010 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung HMSL
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL)
Publikationsnummer: HR02-1005256649, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL), in Basel, CHE-116.127.612, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2019, Publ. 1004617969).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klossner, Franz, genannt Franticek, von Diemtigen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläfli, Matthias, von Ligerz und Bern, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri bei Bern].
Publikationsnummer: HR02-1004617969, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL), in Basel, CHE-116.127.612, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2018, Publ. 4178873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gilgen Hamisultane, Ruth, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4178873, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hans-Eugen und Margrit Stucki-Liechti Stiftung (HMSL), in Basel, CHE-116.127.612, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2017, Publ. 3372011).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, René, von Luzern und Wolhusen, in Leissigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.