Auskünfte zu Gomsinnova-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gomsinnova-Stiftung
- Gomsinnova-Stiftung aus Binn ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 15.12.2021.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Gomsinnova-Stiftung lautet CHE-110.331.031.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.01.1998
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Binn
Handelsregisteramt
VS
Handelsregister-Nummer
CH-600.7.002.257-8
UID/MWST
CHE-110.331.031
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt alljährlich jene Person, Gruppe von Personen oder Unternehmen mit dem Gomsinnova-Preis auszuzeichnen, die unter Überwindung bestehender Hindernisse, eigenverantwortlich und ohne Rücksicht au Subventionen oder andere marktverzerrende öffentliche Unterstützungen, den Mut zur Schaffung von innovativen und umweltverträglichen Projekten, welche eine Synergie zwischen Natur, Umweltschutz, Landwirtschaft und Tourismus erbringen; soweit es die Mittel erlauben, Projekte zu unterstützen, welche eine Synergie zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus erbringen; soweit es die Mittel erlauben, Projekte zu unterstützen, welche die Sprachgrenzen übergreifende Kommunikation und Kooperation innerhalb des Kantons Wallis fördern; innovative und mutige Personen, Gruppen von Personen oder Unternehmen können mit einem Gomsinnova-Preis ausgezeichnet werden, sofern der Stiftungsrat entsprechende Destinatäre auszeichnen will. Es besteht keine Verpflichtung zur jährlichen Ausrichtung. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an die Stifter ist ausgeschlossen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gomsinnova-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005358135, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
Gomsinnova-Stiftung, in Binn, CHE-110.331.031, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 22.03.2021, Publ. 1005130144).
Domizil neu:
c/o Verein Landschaftspark Binntal, Dorfstrasse 31, 3996 Binn.
Publikationsnummer: HR02-1005130144, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
Gomsinnova-Stiftung, in Binn, CHE-110.331.031, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2015, S.0, Publ. 2550185).
Domizil neu:
c/o Verein Landschaftspark Binntal, Dorfstrasse 30, 3996 Binn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stocker, Kurth Friedrich, von Basel, in Brig-Glis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker-Fürst, Adelheid, von Basel, in Brig-Glis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lambrigger, Alice, von Fiesch, in Susten (Leuk), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fiesch].
Publikationsnummer: 2550185, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 250 vom 23.12.2011, S. 0, publizierten TR-Eintrages Nr. 1660 vom 20.12.2011Gomsinnova-Stiftung, in Binn, CHE-110.331.031, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 26.11.2015, Publ. 2504981).
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt alljährlich jene Person, Gruppe von Personen oder Unternehmen mit dem Gomsinnova-Preis auszuzeichnen, die unter Überwindung bestehender Hindernisse, eigenverantwortlich und ohne Rücksicht au Subventionen oder andere marktverzerrende öffentliche Unterstützungen, den Mut zur Schaffung von innovativen und umweltverträglichen Projekten, welche eine Synergie zwischen Natur, Umweltschutz, Landwirtschaft und Tourismus erbringen;
soweit es die Mittel erlauben, Projekte zu unterstützen, welche eine Synergie zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus erbringen;
soweit es die Mittel erlauben, Projekte zu unterstützen, welche die Sprachgrenzen übergreifende Kommunikation und Kooperation innerhalb des Kantons Wallis fördern;
innovative und mutige Personen, Gruppen von Personen oder Unternehmen können mit einem Gomsinnova-Preis ausgezeichnet werden, sofern der Stiftungsrat entsprechende Destinatäre auszeichnen will. Es besteht keine Verpflichtung zur jährlichen Ausrichtung. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an die Stifter ist ausgeschlossen. .
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.