• GEVAG

    GR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-350.8.000.079-4
    Branche: Abfallsammlung und Beseitigung

    Alter der Firma

    4 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu GEVAG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über GEVAG

    • GEVAG hat den Sitz in Trimmis und ist aktiv. Sie ist ein Institut und in der Branche «Abfallsammlung und Beseitigung» tätig.
    • Das Management der am 12.01.2021 gegründeten Organisation GEVAG besteht aus 10 Personen.
    • Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 02.10.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Die gemeldete UID ist CHE-195.369.102.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Abfallsammlung und Beseitigung

    Firmenzweck

    Die GEVAG erfüllt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Trägergemeinden zur Entsorgung von Abfällen. Hierfür erstellt und betreibt sie die erforderlichen Abfallentsorgungs- und Verwertungsanlagen. Die GEVAG erfüllt die ihr beziehungsweise der Kehrichtverbrennungsanlage Trimmis durch übergeordnetes Recht zugewiesenen Aufgaben. Die GEVAG ist in den Schranken des übergeordneten Rechts berechtigt, auch andere Abfallarten oder Abfälle aus anderen Gebieten anzunehmen und der Entsorgung zuzuführen. Die GEVAG leistet einen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit, um die Abfalltrennung und die Verminderung der Abfallmenge zu fördern sowie eine sinnvolle Wiederverwendung, Verwertung oder allfällige Entsorgung der Abfälle zu erreichen. Die GEVAG sorgt für die Verwertung und Entsorgung der Reststoffe aus der Abfallverbrennung und die damit zusammenhängende Planung. Die GEVAG kann auch andere Aufgaben im Bereich der Abfallentsorgung übernehmen, namentlich damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die GEVAG kann weitere Leistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung, namentlich im Bereich Abfalltrennung, -vermeidung, -verminderung und -verwertung erbringen. Die GEVAG kann mit Zustimmung der Eignerversammlung Leistungen im Bereich von Produktion, Transport, Handel und Vertrieb von Wärme/Kälte, elektrischer Energie oder anderen Energieträgern erbringen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    RRT AG Treuhand und Revision
    Chur 02.10.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Chur 15.01.2021 01.10.2024

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: GEVAG

    SHAB 241002/2024 - 02.10.2024
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1006143662, Handelsregister-Amt Graubünden

    GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554589).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Butzerin, Martin, von Landquart, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jenny, Pascal, von Basel, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038), in Chur, Revisionsstelle.

    SHAB 220905/2022 - 05.09.2022
    Kategorien: Änderung der Rechtsform, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005554589, Handelsregister-Amt Graubünden

    GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005075169).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Staubli, Rudolf, genannt Ruedi, von Unterlunkhofen, in Andeer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bärtsch, Otmar, von Furna, in Trimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210115/2021 - 15.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005075169, Handelsregister-Amt Graubünden

    GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Rheinstrasse 28, 7203 Trimmis, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Die GEVAG erfüllt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Trägergemeinden zur Entsorgung von Abfällen. Hierfür erstellt und betreibt sie die erforderlichen Abfallentsorgungs- und Verwertungsanlagen. Die GEVAG erfüllt die ihr beziehungsweise der Kehrichtverbrennungsanlage Trimmis durch übergeordnetes Recht zugewiesenen Aufgaben. Die GEVAG ist in den Schranken des übergeordneten Rechts berechtigt, auch andere Abfallarten oder Abfälle aus anderen Gebieten anzunehmen und der Entsorgung zuzuführen. Die GEVAG leistet einen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit, um die Abfalltrennung und die Verminderung der Abfallmenge zu fördern sowie eine sinnvolle Wiederverwendung, Verwertung oder allfällige Entsorgung der Abfälle zu erreichen. Die GEVAG sorgt für die Verwertung und Entsorgung der Reststoffe aus der Abfallverbrennung und die damit zusammenhängende Planung. Die GEVAG kann auch andere Aufgaben im Bereich der Abfallentsorgung übernehmen, namentlich damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die GEVAG kann weitere Leistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung, namentlich im Bereich Abfalltrennung, -vermeidung, -verminderung und -verwertung erbringen. Die GEVAG kann mit Zustimmung der Eignerversammlung Leistungen im Bereich von Produktion, Transport, Handel und Vertrieb von Wärme/Kälte, elektrischer Energie oder anderen Energieträgern erbringen.

    Organisation:
    Eignerversammlung der Trägergemeinden, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Geschäftsprüfungskommission und Revisionsstelle. Die selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die öffentlich-rechtliche Anstalt GEVAG (GEVAG-Gesetz), vom 12.12.2018, Inkraftsetzung per 01.01.2021. Subsidiäre Haftung der Trägergemeinden gemäss näherer Umschreibung im GEVAG-Gesetz.

    Eingetragene Personen:
    Kappeler, Jürg, von Chur, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
    Valär, Hans Simon, genannt Simi, von Davos, in Davos, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
    Berry, Johannes, von Grüsch, in Luzein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Knüsel, Franziska, von Inwil, in Vaz/Obervaz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Kuoni, Christof, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Zanetti, Livio, von Poschiavo, in Landquart, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Butzerin, Martin, von Landquart, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Boone, François, von Untervaz, in Zizers, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Derungs, Urs, von Lumnezia, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staubli, Rudolf, genannt Ruedi, von Unterlunkhofen, in Andeer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen