Auskünfte zu Gesundheitscluster Lengg
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gesundheitscluster Lengg
- Gesundheitscluster Lengg hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen.
- Am 06.11.2019 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-248.186.022 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Gesundheitscluster Lengg: Personalvorsorgestiftung der Wilhelm Schulthess-Stiftung, The International Society for the Study of the Lumbar Spine, Wilhelm Schulthess - Stiftung.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.01.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.355-5
UID/MWST
CHE-248.186.022
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gesundheitscluster Lengg
Publikationsnummer: HR02-1004753256, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007171).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Markus, von Beinwil am See, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4007171, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, c/o Wilhelm Schulthess - Stiftung, Lengghalde 2, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2017. 05.12.2017.
Zweck:
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter und allfälliger Vermögensertrag.
Eingetragene Personen:
Rytz, Andrea, von Ferenbalm, in Urdorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.