Auskünfte zu Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
- Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa hat den Sitz in Fribourg und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Das Management der Organisation Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa besteht aus 6 Personen.
- Am 23.04.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa unter UID CHE-303.171.697 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Cabinet Psychiatrie et Psychothérapie Dre Sandra Chaouch, Corinne Egger, Hypnose - Coaching - Formation, Cunin Médical Sàrl.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
Binaya Kumar Shrestha,
Adhikari Laxmi Belbase,
Dip Raj Thapa,
Kishor Mani Shrestha,
Sagar Dhital
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.04.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Fribourg
Handelsregisteramt
FR
Handelsregister-Nummer
CH-217.3.592.266-8
UID/MWST
CHE-303.171.697
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa wurde im August 2024 für alle nepalesischen Gesundheitsfachkräfte und Forscher, die in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR/EFTA) arbeiten und studieren, als Verein gegründet. Der Verein verfolgt folgende Ziele: 1) Erleichterung und/oder Organisation von Veranstaltungen, die die Vernetzung von nepalesischen Gesundheitsfachkräften in Europa und den damit verbundenen Bereichen fördern; 2) Erleichterung und/oder Organisation von Bildungs- und Karriereentwicklungsprogrammen für seine Mitglieder; 3) Erleichterung, Organisation und/oder Einrichtung von Veranstaltungen, Programmen und Projekten, die den Verein und ihre Mitglieder mit dem Gesundheitssektor in Nepal verbinden. Mittel: Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Dritten und anderen Einnahmequellen wie z. B. Teilnahmegebühren für vom Verein organisierte Fach- und Bildungsveranstaltungen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Society of Nepalese Healthcare Professionals in Europe
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen
Publikationsnummer: HR01-1006314488, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)
Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa (Society of Nepalese Healthcare Professionals in Europe), in Fribourg, Route des Arsenaux 6, c/o Binaya Kumar Shrestha, 1700 Fribourg, CHE-303.171.697. Neuer Verein.
Statuten vom:
31.08.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa wurde im August 2024 für alle nepalesischen Gesundheitsfachkräfte und Forscher, die in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR/EFTA) arbeiten und studieren, als Verein gegründet.
Der Verein verfolgt folgende Ziele:
1) Erleichterung und/oder Organisation von Veranstaltungen, die die Vernetzung von nepalesischen Gesundheitsfachkräften in Europa und den damit verbundenen Bereichen fördern;
2) Erleichterung und/oder Organisation von Bildungs- und Karriereentwicklungsprogrammen für seine Mitglieder;
3) Erleichterung, Organisation und/oder Einrichtung von Veranstaltungen, Programmen und Projekten, die den Verein und ihre Mitglieder mit dem Gesundheitssektor in Nepal verbinden.
Mittel:
Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Dritten und anderen Einnahmequellen wie z. B. Teilnahmegebühren für vom Verein organisierte Fach- und Bildungsveranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Shrestha Binaya Kumar, von Blumenstein, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, Präsident, Einzelunterschrift;
Belbase Adhikari Laxmi, dänische Staatsangehörige, in Kopenhagen (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Dhital Sagar, nepalesischer Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Hamal Sunil Bahadur, deutscher Staatsangehöriger, in Neuss (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Shrestha Kishor Mani, nepalesischer Staatsangehöriger, in Delft (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Thapa Dip Raj, schwedischer Staatsangehöriger, in Skövde (SE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.