Auskünfte zu Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost
- Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost mit Sitz in Gossau SG ist aktiv. Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost ist im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- Das Management der am 04.04.1908 gegründeten Organisation Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost besteht aus 19 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 12.06.2024.
- Die Organisation Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost ist unter der UID CHE-103.443.676 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost: Achim Menges Psychotherapie Paarberatung Supervision, Agreno Treuhand AG, AXA Hauptagentur Giuseppe Fonseca.
Management (19)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Werner Giezendanner,
Adrian Annen,
Marcel Dettling,
Stefan Schiesser-Spörri,
René Alder
neuste Zeichnungsberechtigte
Andrea Senn,
Gabriela Muheim,
Niklaus Fässler,
Markus Berner,
René Alder
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.04.1908
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Gossau (SG)
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.901.515-5
UID/MWST
CHE-103.443.676
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen und politischen Interessen der Milchproduzenten und ihrer Organisationen, welche sich in ihrem Einzugsgebiet befinden. Sie gewährleistet eine sachgerechte Interessenvertretung gegenüber Behörden, Organisationen und der Öffentlichkeit. Die Genossenschaft unterhält einen Beratungsdienst, welcher ihre Mitglieder in milchwirtschaftlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützt. Die Milchproduzenten und ihre Organisationen im Einzugsgebiet werden regelmässig mit Informationen zum Milchmarkt versorgt. Die Genossenschaft erbringt im Interesse der Milchwirtschaft Dienstleistungen zu Gunsten der Milchproduzenten oder deren Organisationen. Die Genossenschaft setzt sich für ein gutes Image der Land- und Milchwirtschaft ein. lm Weiteren bezweckt die Genossenschaft die langfristige Erhaltung und optimale Bewirtschaftung des Vermögens zur Finanzierung der Aufgaben. Das Einzugsgebiet umfasst die Kantone Aargau (Teil), Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Thurgau (Teil), Zürich, Zug sowie das Land Liechtenstein. Eine Anpassung des Einzugsgebiets kann in Absprache mit angrenzenden Genossenschaften erfolgen, sofern die Delegiertenversammlung zustimmt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Interrevision AG | St. Gallen | 09.11.2020 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Mäder + Baumgartner Treuhand AG | Neuhausen am Rheinfall | 19.06.2008 | 08.11.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Vereinigte Milchbauern Mitte - Ost Genossenschaft
- Vereinigte Milchbauern Mitte - Ost
- Milchverband Winterthur
- Verband nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost
Publikationsnummer: HR02-1006055004, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost, in Gossau (SG), CHE-103.443.676, Genossenschaft (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2023, Publ. 1005854728).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Raschle, Walter, von Neckertal, in Schwellbrunn, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lenz, Damara, von Niederhelfenschwil, in Wittenwil (Aadorf), mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giezendanner, Werner, von Ebnat-Kappel, in Teufen AR, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005854728, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost, in Gossau (SG), CHE-103.443.676, Genossenschaft (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2023, Publ. 1005781743).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häcki, Karl, von Engelberg, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Annen, Adrian, von Arth, in Zug, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005781743, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost, in Gossau (SG), CHE-103.443.676, Genossenschaft (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2023, Publ. 1005725153).
Statutenänderung:
04.04.2023.
Zweck neu:
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen und politischen Interessen der Milchproduzenten und ihrer Organisationen, welche sich in ihrem Einzugsgebiet befinden. Sie gewährleistet eine sachgerechte Interessenvertretung gegenüber Behörden, Organisationen und der Öffentlichkeit. Die Genossenschaft unterhält einen Beratungsdienst, welcher ihre Mitglieder in milchwirtschaftlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützt. Die Milchproduzenten und ihre Organisationen im Einzugsgebiet werden regelmässig mit Informationen zum Milchmarkt versorgt. Die Genossenschaft erbringt im Interesse der Milchwirtschaft Dienstleistungen zu Gunsten der Milchproduzenten oder deren Organisationen. Die Genossenschaft setzt sich für ein gutes Image der Land- und Milchwirtschaft ein. lm Weiteren bezweckt die Genossenschaft die langfristige Erhaltung und optimale Bewirtschaftung des Vermögens zur Finanzierung der Aufgaben. Das Einzugsgebiet umfasst die Kantone Aargau (Teil), Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Thurgau (Teil), Zürich, Zug sowie das Land Liechtenstein. Eine Anpassung des Einzugsgebiets kann in Absprache mit angrenzenden Genossenschaften erfolgen, sofern die Delegiertenversammlung zustimmt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.