Auskünfte zu Genossenschaft TAGG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft TAGG
- Genossenschaft TAGG ist eine Genossenschaft mit Sitz in Basel. Genossenschaft TAGG gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 05.07.2022 gegründet.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 30.10.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Genossenschaft TAGG lautet CHE-326.525.168.
- Neben der Organisation Genossenschaft TAGG sind 37 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Albert Rupper-Stiftung, Atelier für Architektologie GmbH, atelier piresförster GmbH.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Andreas Oefner,
Francesca Blachnik,
Kerstin Christine Müller,
Sebastian Güttinger,
Eric Bertrand Honegger
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Oefner,
Francesca Blachnik,
Kerstin Christine Müller,
Sebastian Güttinger,
Eric Bertrand Honegger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.07.2022
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.518-2
UID/MWST
CHE-326.525.168
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der natürlichen Umwelt durch die Förderung von Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie beteiligt sich an Unternehmen (nachfolgend "die Tochtergesellschaften") und setzt ein zirkuläres und kooperatives Handeln und Denken in den Tochtergesellschaften um. Die Genossenschafter*innen teilen Ressourcen und tauschen gegenseitig Ideen, Know-How und Erfahrungen aus und unterstützen sich bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeiten gegenseitig. Die Genossenschaft kann auch direkt Projekte ihrer Tochtergesellschaften oder von Dritten fördern, die mit dem Zweck der Genossenschaft übereinstimmen. Die Genossenschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland gründen, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte halten und verwalten, Grundstücke und Liegenschaften erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt in Beziehung zum Genossenschaftszweck stehen, oder die die Tochtergesellschaften fördern. Die Genossenschaft kann Finanzierungsgeschäfte tätigen und Sicherheiten stellen für Verpflichtungen ihrer Genossenschafter*innen und von Tochtergesellschaften insbesondere in der Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen und Sicherungsübereignungen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BMF ProConsulting AG | Basel | 08.07.2022 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft TAGG
Publikationsnummer: HR02-1006166236, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft TAGG, in Basel, CHE-326.525.168, Genossenschaft (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2022, Publ. 1005519730).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biedermann, Pascal, von Obergösgen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser, Barbara, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ekener Gysin, Christina Ingrid Agneta, von Oltingen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hentschel, Pascal, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michaelis, Tabea, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blachnik, Francesca, von Luzern, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Güttinger, Sebastian, von Winterthur, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Kerstin, deutsche Staatsangehörige, in Weil am Rhein (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oefner, Andreas, von Zetzwil, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005519730, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Berichtigung des im SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'963 vom 05.07.2022 Genossenschaft TAGG, in Basel, CHE-326.525.168, Genossenschaft (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022, Publ. 1005516426).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Honegger, Eric, von Rüti (ZH), in Basel, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Buser, Barbara, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1005516426, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft TAGG, in Basel, CHE-326.525.168, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.06.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der natürlichen Umwelt durch die Förderung von Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie beteiligt sich an Unternehmen (nachfolgend "die Tochtergesellschaften") und setzt ein zirkuläres und kooperatives Handeln und Denken in den Tochtergesellschaften um. Die Genossenschafter*innen teilen Ressourcen und tauschen gegenseitig Ideen, Know-How und Erfahrungen aus und unterstützen sich bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeiten gegenseitig. Die Genossenschaft kann auch direkt Projekte ihrer Tochtergesellschaften oder von Dritten fördern, die mit dem Zweck der Genossenschaft übereinstimmen. Die Genossenschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland gründen, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte halten und verwalten, Grundstücke und Liegenschaften erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt in Beziehung zum Genossenschaftszweck stehen, oder die die Tochtergesellschaften fördern. Die Genossenschaft kann Finanzierungsgeschäfte tätigen und Sicherheiten stellen für Verpflichtungen ihrer Genossenschafter*innen und von Tochtergesellschaften insbesondere in der Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen und Sicherungsübereignungen.
Anteilscheine:
CHF 500.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung alle Aktien der Baubüro in situ AG, in Basel (CHE-104.963.702), alle Stammanteile der Denkstatt Sàrl, in Basel (CHE-108.541.234), alle Stammanteile der unterdessen GmbH, in Basel (CHE-112.155.213) sowie alle Stammanteile der Zirkular GmbH, in Basel (CHE-335.742.552), zum Preis von maximal CHF 440'000 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter*innen erfolgen schriftlich per Post oder E-Mail an die im Genossenschaftsmitgliederverzeichnis eingetragenen Adressen.
Eingetragene Personen:
Buser, Barbara, von Basel, in Basel, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Angehrn, Pascal Andreas, von Muolen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Pascal, von Obergösgen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ekener Gysin, Christina Ingrid Agneta, von Oltingen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hentschel, Pascal, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Honegger, Eric, von Rüti (ZH), in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michaelis, Tabea, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.