• Genossenschaft SRG Region Basel

    BS
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-270.5.000.194-9
    Branche: Radio- und Fernsehveranstalter

    Alter der Firma

    99 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Genossenschaft SRG Region Basel

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Genossenschaft SRG Region Basel

    • Genossenschaft SRG Region Basel ist eine Genossenschaft mit Sitz in Basel. Genossenschaft SRG Region Basel gehört zur Branche «Radio- und Fernsehveranstalter» und ist aktuell aktiv.
    • Das Management der Organisation Genossenschaft SRG Region Basel besteht aus 14 Personen.
    • Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 03.03.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Die gemeldete UID lautet CHE-101.677.654.
    • Unternehmen mit der gleichen Adresse: bf-movies GmbH, Deloitte AG, Deloitte Consulting AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Radio- und Fernsehveranstalter

    Firmenzweck

    Die SRG Region Basel fördert im Rahmen eines multimedialen Service public die Versorgung der Bevölkerung mit Nachrichten, mit Informationen zu Kultur, Bildung und Sport sowie mit Unterhaltungssendungen. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRG Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Confiducia AG
    Birsfelden 29.12.2017

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Basel 24.04.2008 28.12.2017

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel RFB
    • Radio- und Fernsehgenossenschaft RFB
    • Radio- und Fernseh-Genossenschaft Basel RFB
    • Radio- und Fernseh-Genossenschaft Basel RFGB
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft SRG Region Basel

    SHAB 250303/2025 - 03.03.2025
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006271526, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Genossenschaft SRG Region Basel, in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2024, Publ. 1006051102).

    Statutenänderung:
    07.05.2024.

    Zweck neu:
    Die SRG Region Basel fördert im Rahmen eines multimedialen Service public die Versorgung der Bevölkerung mit Nachrichten, mit Informationen zu Kultur, Bildung und Sport sowie mit Unterhaltungssendungen. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRG Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bammatter, Michael, von Basel und Naters, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bertschi, Nora, von Dürrenäsch, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatliche Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hess, Samuel, von Binningen und Wald ZH, in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wegmüller, Corinne, von Wädenswil, in Luzern, Mitglied der Verwaltung und staatliche Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bünter, Alfred, von Wolfenschiessen, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wacker, Gaudenz, von Seengen, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 240607/2024 - 07.06.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006051102, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel (RFB), in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2024, Publ. 1005938929).

    Statutenänderung:
    28.11.2023.

    Firma neu:
    Genossenschaft SRG Region Basel.

    Zweck neu:
    SRG Region Basel fördert die Versorgung der Bevölkerung mit sachgerechter Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport im Rahmen eines multimedialen Service public. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRC Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen schriftlich, d.h. situativ postalisch oder digital (beispielsweise per E-Mail), oder durch Veröffentlichung in einem vom Vorstand bezeichneten Publikationsorgan.

    SHAB 177/2016 - 13.09.2016
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3051915, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel (RFB), in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 04.12.2012, Publ. 6958826).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Flury, Peter, von Bärschwil, in Laufen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hatz, Christine, von Chur, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kurzmeyer, Irene, von Luzern und Roggliswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wassmer, Miriam, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Wartburg, Beat, von Basel, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Reichenstein Brunner, Katja, von Adelboden, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Kaiseraugst];
    Ullrich, Niklaus, von Basel und Wahlern, in Arlesheim, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Wahlern, Präsident des Vorstandes und staatlicher Delegierter mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gaspar, Attila, von Neuhausen am Rheinfall, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hartenstein Vettiger, Ursula Maria, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Theunert, Andrea, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zehnder, Matthias Walter, von Winterthur, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bammatter, Michael, von Basel und Naters, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und staatlicher Delegierter ohne Zeichnungsberechtigung];
    Bischof, Philippe, von Eggersriet, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und staatlicher Delegierter ohne Zeichnungsberechtigung];
    Bodmer, Markus, von Wald ZH, in Reinach BL, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Dalcher, Paul, von Pratteln, in Pratteln, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Dürr, Andreas, von Bottmingen, in Biel-Benken, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hess, Samuel, von Binningen und Wald ZH, in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und staatlicher Delegierter ohne Zeichnungsberechtigung];
    Zeugin, Bettina, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Zürcher, Renatus, von Menzingen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen