Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Genossenschaft Seeland-Markt in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.12.1997
Löschung im Handelsregister
24.01.2007
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Aarberg
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-073.5.006.731-7
UID/MWST
CHE-108.710.198
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Planung, Durchführung und Förderung von Massnahmen zur Förderung des Absatzes von Landwirtschaftsprodukten aus dem Seeland und daran angrenzenden Gebieten. Sie hat dabei insbesondere den Aufbau und Betrieb eigener Markthallen und/oder die Beteiligung an anderen Markthallen und Markthallenprojekten (z.B. Markthalle Cityhof Bern AG) zum Ziel. Sie kann dazu Grundstücke und Beteiligungen (z.B. Aktien usw.) erwerben oder veräussern. Sie koordiniert und vertritt die Intressen ihrer Mitglieder im Rahmen des Genossenschaftszweckes in den Projekten an denen sie beteiligt ist.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Genossenschaft Seeland-Markt, in Liquidation
- Genossenschaft Seeland-Markt
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Seeland-Markt in Liquidation
Publikationsnummer: 3739298, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Seeland-Markt, in Liquidation, in Aarberg, CH-073.5.006.731-7, Planung, Durchführung und Förderung von Massnahmen zur Förderung des Absatzes von Landwirtschaftsprodukten usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2004, S. 3, Publ. 2565866). Liquidation beendet. Genossenschaft erloschen.
Publikationsnummer: 2565866, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Seeland-Markt, in Aarberg, CH-073.5.006.731-7, Planung, Durchführung und Förderung von Massnahmen zur Förderung des Absatzes von Landwirtschaftsprodukten usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 2 vom 05.01.1999, S. 30).
Firma neu:
Genossenschaft Seeland-Markt, in Liquidation.
Postadresse:
[gestrichen: c/o Peter Jungi, Süri, 3204 Rosshäusern]. Auflösung der Genossenschaft durch Beschluss der Generalversammlung vom 25.10.2004.
Liquidationsdomizil:
c/o Peter Jungi, Süri, 3204 Rosshäusern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirt, Hans-Rudolf, von Tüscherz-Alfermée, in Tüscherz-Alfermée, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin oder dem Kassier;
Weber, Adrian, von Niederried bei Kallnach, in Niederried bei Kallnach, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Käch, Fritz, von Münchenbuchsee, in Rapperswil BE, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stettler, Ueli, von Eggiwil, in Kappelen, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänni-Reist, Barbara, von Wengi und Sumiswald, in Wengi bei Büren (Wengi), Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Jungi, Peter, von Köniz, in Rosshäusern (Mühleberg), Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin oder dem Kassier].
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Seeland-Markt, in Aarberg, Förderung des Absatzes von Landwirtschaftsprodukten usw. (SHAB Nr.246 vom 22.12.1997, S.9183).
Ausgeschiedene Person und erloschene Unterschrift:
Charles Aebersold, Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Person mutierend:
Hans-Rudolf Hirt, von und in Tüscherz-Alfermée, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin oder dem Kassier (bisher: Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung).