Auskünfte zu Genossenschaft Rössliwiese
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Rössliwiese
- Genossenschaft Rössliwiese hat den Sitz in Ottikon (Gossau ZH), ist aktiv und im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 30.12.2022 gegründet.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 05.01.2023.
- Die Organisation Genossenschaft Rössliwiese ist unter der UID CHE-463.675.631 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.12.2022
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Gossau (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.675-0
UID/MWST
CHE-463.675.631
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft Rössliwiese hat den Zweck Lebensraum für Menschen zu schaffen, die ihre Ressourcen wie Zeit, Geld, Energie und Raum bewusst teilen und dadurch nachhaltig nutzen. Sie ist bestrebt, eine Gemeinschaft von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu sein. Anteilscheine: CHF 100.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Rössliwiese
Publikationsnummer: HR01-1005644062, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Genossenschaft Rössliwiese, in Gossau (ZH), CHE-463.675.631, c/o Miriam Rupf, Grüningerstrasse 148, 8626 Ottikon (Gossau ZH), Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
04.09.2022. 05.10.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft Rössliwiese hat den Zweck Lebensraum für Menschen zu schaffen, die ihre Ressourcen wie Zeit, Geld, Energie und Raum bewusst teilen und dadurch nachhaltig nutzen. Sie ist bestrebt, eine Gemeinschaft von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu sein.
Anteilscheine:
CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung vom 04.09.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Husner, Charlotte, von Gipf-Oberfrick, in Dürnten, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rupf, Miriam, von Flums, in Gossau (ZH), Mitglied der Verwaltung, Kassierin, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spitzer, Roger, von Grüningen, in Gossau (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.