Auskünfte zu Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh
- Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh hat den Sitz in Isenfluh, ist aktiv und im Bereich «Verwaltung von Gastronomiebetrieben» tätig.
- Die Organisation wurde am 22.11.2000 gegründet und hat 5 Personen im Management.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 25.06.2019. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh ist unter der UID CHE-103.157.934 eingetragen.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Sven Gubler,
Beatrice Egger,
Christian Wyss,
Hans Boss-Marti,
Kurt Weibel
neuste Zeichnungsberechtigte
Sven Gubler,
Beatrice Egger,
Christian Wyss,
Hans Boss-Marti,
Kurt Weibel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.11.2000
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Lauterbrunnen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.5.014.533-0
UID/MWST
CHE-103.157.934
Branche
Verwaltung von Gastronomiebetrieben
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Erwerb, den Betrieb und den Unterhalt des Restaurants/Pension Waldrand in Isenfluh. Sie kann weitere Gastgewerbebetriebe erstellen und betreiben oder sich an deren Erstellung und Betrieb beteiligen. Die Genossenschaft fördert dadurch den Zusammenhalt der Dorfschaft Isenfluh und hilft, die Abwanderung aus einem kleinen Bergdorf zu stoppen. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh
Publikationsnummer: HR02-1004658888, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh, in Lauterbrunnen, CHE-103.157.934, Genossenschaft (SHAB Nr. 22 vom 02.02.2016, Publ. 2632695).
Domizil neu:
c/o Christian Wyss, Chalet Bärgrösli, Schlegli 4184, 3822 Isenfluh.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zumstein, Rudolf, von Seeberg, in Isenfluh (Lauterbrunnen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gubler, Sven, von Bern, in Kehrsatz, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 2632695, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh, in Lauterbrunnen, CHE-103.157.934, Genossenschaft (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2013, Publ. 7170408).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Arx, Monika, von Egerkingen, in Grindelwald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egger, Beatrice, genannt Bea, von Nesslau und Grindelwald, in Lauterbrunnen, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 7170408, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Restaurant Waldrand Isenfluh, in Lauterbrunnen, CH-092.5.014.533-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2007, S. 4, Publ. 3750300).
Statutenänderung:
09.03.2013.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Erwerb, den Betrieb und den Unterhalt des Restaurants/Pension Waldrand in Isenfluh. Sie kann weitere Gastgewerbebetriebe erstellen und betreiben oder sich an deren Erstellung und Betrieb beteiligen. Die Genossenschaft fördert dadurch den Zusammenhalt der Dorfschaft Isenfluh und hilft, die Abwanderung aus einem kleinen Bergdorf zu stoppen. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan neu:
SHAB und Amtsanzeiger Interlaken.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 09.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.