Auskünfte zu Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen
- Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen aus Langenthal ist im Bereich «Allgemeiner Hochbau» tätig und aktiv.
- Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen hat 3 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 20.12.2019 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-115.538.556.
- An der gleichen Adresse wie Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen sind 5 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Bracher und Partner Notariat AG, Bracher und Partner Recht AG, Casalife Sunnehof AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.03.2010
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Langenthal
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.5.047.056-5
UID/MWST
CHE-115.538.556
Branche
Allgemeiner Hochbau
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe gemäss Art. 828 OR die Entwicklung von Liegenschaftsprojekten, den Erwerb, den Verkauf und die Finanzierung von Grundstücken sowie die Vermietung und Verwaltung von Liegenschaften für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Anlage- und Finanzierungsgeschäfte tätigen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie all Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen
Publikationsnummer: HR02-1004789140, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen, in Langenthal, CHE-115.538.556, Genossenschaft (SHAB Nr. 61 vom 29.03.2010, S.4, Publ. 5562456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Siegenthaler, Marika, von Schangnau, in Roggwil BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Markus Dr., von Roggwil (BE), in Roggwil BE, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Siegenthaler, Martin, von Schangnau, in Roggwil BE, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Aecherli, Bruno, von Reiden, in Reiden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Publikationsnummer: 5562456, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft M+S Bauen und Wohnen, in Langenthal, CH-036.5.047.056-5, c/o Dr. Markus Meyer, Eisenbahnstrasse 11, 4901 Langenthal, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.02.2010, 19.03.2010.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe gemäss Art. 828 OR die Entwicklung von Liegenschaftsprojekten, den Erwerb, den Verkauf und die Finanzierung von Grundstücken sowie die Vermietung und Verwaltung von Liegenschaften für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Anlage- und Finanzierungsgeschäfte tätigen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie all Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief. Gemäss Erklärung der Gründer vom 09.02.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Meyer, Markus Dr., von Roggwil BE, in Roggwil BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Martin, von Schangnau, in Roggwil BE, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Siegenthaler, Marika, von Schangnau, in Roggwil BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.