Auskünfte zu Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse
- Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse in Zollikofen ist eine Genossenschaft aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 28.05.2025 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 30.06.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-113.970.055.
Management (11)
neueste Mitglieder der Verwaltung
André Hodel,
Daniel Thomas Würgler,
Christoph Herren,
Daniel Eschbach,
Karin Anita Frederiks-Schweizer
neuste Zeichnungsberechtigte
André Hodel,
Daniel Thomas Würgler,
Christoph Herren,
Daniel Eschbach,
Karin Anita Frederiks-Schweizer
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
28.05.2025
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Zollikofen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.102.963-0
UID/MWST
CHE-113.970.055
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe: Die Vertretung der Interessen der Schweizer Eierproduzenten und seiner Sektionen gegenüber Politik, Branche und Gesellschaft. Die Förderung einer wirtschaftlich unabhängigen und leistungsfähigen schweizerische Eierproduktion, die ihre Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt wahrnimmt; des Ansehens der Eierproduzenten in der Öffentlichkeit; des Verständnisses für die Belange der Branche; des Zusammenhalts unter den Eierproduzenten. Die Schaffung für optimale Rahmenbedingungen auf der Grundlage eines freien Wettbewerbs und einer unternehmerischen Grundhaltung. Die Unterstützung der Genossenschafter durch Beratung, Schulung und Information. Die Vermittlung von effizienten und kostengünstigen Dienstleistungen für die Genossenschafter. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Partner Treuhand AG, Sursee | Sursee | 30.06.2025 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Appenzeller Treuhand AG | Schwende-Rüte | 03.06.2025 | 29.06.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse
Publikationsnummer: HR02-1006369516, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse, in Zollikofen, CHE-113.970.055, Verein (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2025, Publ. 1006346556).
Statutenänderung:
05.06.2025.
Umwandlung:
Der Verein wird gemäss Umwandlungsplan vom 06.05.2025 und Bilanz per 31.12.2024 mit Aktiven von CHF 1'818'795.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'770'844.40 in eine Genossenschaft umgewandelt. Die Vereinsmitglieder erhalten Mitgliedschaftsrechte in der Genossenschaft.
Firma neu:
Genossenschaft der Schweizer Eierproduzenten - GalloSuisse.
Rechtsform neu:
Genossenschaft.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe: Die Vertretung der Interessen der Schweizer Eierproduzenten und seiner Sektionen gegenüber Politik, Branche und Gesellschaft. Die Förderung einer wirtschaftlich unabhängigen und leistungsfähigen schweizerische Eierproduktion, die ihre Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt wahrnimmt;
des Ansehens der Eierproduzenten in der Öffentlichkeit;
des Verständnisses für die Belange der Branche;
des Zusammenhalts unter den Eierproduzenten. Die Schaffung für optimale Rahmenbedingungen auf der Grundlage eines freien Wettbewerbs und einer unternehmerischen Grundhaltung. Die Unterstützung der Genossenschafter durch Beratung, Schulung und Information. Die Vermittlung von effizienten und kostengünstigen Dienstleistungen für die Genossenschafter. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan neu:
SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: per Brief oder mit elektronischen Mitteln.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Appenzeller Treuhand AG (CHE-114.522.363), in Appenzell (Schwende-Rüte), Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Würgler, Daniel Thomas, von Basel, in Frasses (Les Montets), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hodel, André, von Oberkirch, in Schötz, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eschbach, Daniel, von Diegten, in Diegten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Frederiks-Schweizer, Karin Anita, von Bennwil, in Bennwil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gerber-Vögeli, Sandra, von Herbligen, in Agasul (Illnau-Effretikon), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Herren, Christoph, von Mühleberg, in Wileroltigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller, Marc, von Oberthal, in Freimettigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kohler, Martin, von Wynigen, in Wynigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rüegg, Martin, von Eschenbach (SG), in Rüeterswil (Eschenbach (SG)), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schütz, Markus, von Sumiswald, in Strengelbach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Partner Treuhand AG, Sursee (CHE-112.416.744) [ CH-100.3.785.348-1], in Sursee, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.