Auskünfte zu Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern
- Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern hat den Sitz in Luzern, ist aktiv und im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 06.07.1946 gegründet.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 14.08.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-102.111.131.
- An der gleichen Adresse wie Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern sind 9 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Berndorf Luzern AG, Competition Company Suisse AG, Felder Rechtsanwälte AG.
Management (7)
neueste Mitglieder der Verwaltung
David Degonda,
Matias Werner Müller,
Dr. iur. Adrian von Segesser,
Bruno Weishaupt,
Silvio Josef Degonda
neuste Zeichnungsberechtigte
David Degonda,
Matias Werner Müller,
Elias Hans Furrer,
Dr. iur. Adrian von Segesser,
Bruno Weishaupt
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.07.1946
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.5.006.794-1
UID/MWST
CHE-102.111.131
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft ist gemeinnützig ausgerichtet und bezweckt die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Luzern und die Vermietung desselben vor allem an materiell wenig begüterte und kinderreiche Familien zu günstigen Bedingungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG | Luzern | 27.09.2018 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Küng Treuhand AG | Luzern | 05.12.2011 | 26.09.2018 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern
Publikationsnummer: HR02-1006408390, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern, in Luzern, CHE-102.111.131, Genossenschaft (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2025, Publ. 1006228484).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Degonda, David, von Sumvitg, in Meggen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Matias Werner, von Kriens, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006228484, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern, in Luzern, CHE-102.111.131, Genossenschaft (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2024, Publ. 1006044843).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schärli, Thomas, von Luzern und Roggliswil, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Elias Hans, von Rickenbach (LU), in Schenkon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006044843, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern, in Luzern, CHE-102.111.131, Genossenschaft (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2018, Publ. 1004463932).
Statutenänderung:
22.05.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft ist gemeinnützig ausgerichtet und bezweckt die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Luzern und die Vermietung desselben vor allem an materiell wenig begüterte und kinderreiche Familien zu günstigen Bedingungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[gestrichen: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein von CHF 100.-- zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen schriftlich per Post oder per E-Mail. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.