Auskünfte zu Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli
- Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli mit Sitz in Oberägeri ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 24.07.1945 gegründet und hat 8 Personen im Management.
- Am 15.04.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZG unter der UID CHE-109.767.485 eingetragen.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Urs Zahner,
Beatrice Schweizer,
Reto Paul Wüthrich,
Erika Neudecker,
Isabelle Turrian
neuste Zeichnungsberechtigte
Urs Zahner,
Peter Toggweiler-Feller,
Beatrice Schweizer,
Reto Paul Wüthrich,
Erika Neudecker
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.07.1945
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Oberägeri
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.000.143-3
UID/MWST
CHE-109.767.485
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die freiwillige Vorsorge für diejenigen Schwestern des DVL, welche per 31.12.2021 des Destinatärskreis der Stiftung angehörten, in Fällen von Alter, Invalidität, Krankheit und Unfall sowie die Unterstützung von Hinterbliebenen im Todesfall. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen - ausser zu Vorsorgezwecken - keine Leistungen erbracht werden, zu denen der DVL rechtlich verpflichtet ist, oder die er allenfalls zusätzlich als Entgelt für geleistete Arbeit ausrichtet (Teuerungszulagen, Gratifikationen usw.). Die Stiftung kann zur Erreichung des Zweckes Gemeinschaftseinrichtungen betreiben, Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Amadeo Wirtschaftsprüfung AG | Zug | 23.09.2016 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Fidartis Revisions AG | Zürich | 02.07.2010 | 22.09.2016 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Fürsorgefonds des Diakonieverbandes Ländli
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli
Publikationsnummer: HR02-1006309490, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Fürsorgefonds des Diakonieverbandes Ländli, in Oberägeri, CHE-109.767.485, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 01.04.2025, Publ. 1006296856).
Urkundenänderung:
18.02.2025.
Name neu:
Fürsorgefonds des stillgelegten Diakonieverbandes Ländli.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die freiwillige Vorsorge für diejenigen Schwestern des DVL, welche per 31.12.2021 des Destinatärskreis der Stiftung angehörten, in Fällen von Alter, Invalidität, Krankheit und Unfall sowie die Unterstützung von Hinterbliebenen im Todesfall. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen - ausser zu Vorsorgezwecken - keine Leistungen erbracht werden, zu denen der DVL rechtlich verpflichtet ist, oder die er allenfalls zusätzlich als Entgelt für geleistete Arbeit ausrichtet (Teuerungszulagen, Gratifikationen usw.). Die Stiftung kann zur Erreichung des Zweckes Gemeinschaftseinrichtungen betreiben, Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation neu:
[Die bisher im Handelsregister eingetragene Bemerkung über die Organisation wird gelöscht.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.