Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2)
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.01.1998
Löschung im Handelsregister
05.07.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Baden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.019.144-1
UID/MWST
CHE-109.680.275
Branche
Betreiben von Fondsmanagement
Firmenzweck
Erhaltung und Weiterführung des im Rahmen der beruflichen Vorsorge erworbenen Vorsorgeschutzes gemäss den einschlägigen bundesrechtslichen Bestimmungen sowie dem "Reglement für das Freizügigkeitskonto".
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 28.10.2009 | 04.07.2021 | |
KPMG Klynveld Peat Marwick Goerdeler SA in Liquidation | Zürich | 10.12.2007 | 27.10.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank NAB-2
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2)
Publikationsnummer: HR03-1005238803, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2), in Baden, CHE-109.680.275, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2020, Publ. 1005026993). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) der Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2) gehen infolge Fusion auf die CREDIT SUISSE Freizügigkeitsstiftung 2. Säule, in Winterthur (CHE-106.514.812), über. Die Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2) wird gelöscht.
Publikationsnummer: SR01-0000004359, Handelsregister-Amt Aargau
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 02.03.2021, Mehrfache Veröffentlichung: 03.03.2021, 04.03.2021 Voraussichtliches Ablaufdatum: 02.03.2023 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (BVSA), Schlossplatz 1, 5000 Aarau Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2) mit CREDIT SUISSE Freizügigkeitsstiftung 2. Säule
- Veröffentlichung Übertragende Vorsorgeeinrichtung: Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2) CHE-109.680.275 Bahnhofplatz 1 5400 Baden Übernehmende Vorsorgeeinrichtung: CREDIT SUISSE Freizügigkeitsstiftung 2. Säule CHE-106.514.812 Pionierstrasse 3 8400 Winterthur Datum des Fusionsvertrags: 23.02.2021 Publikation der Fusion im SHAB: 26.02.2021 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 96 Abs. 1 FusG) Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: bis 2 Monate nach der dritten Veröffentlichung im SHAB Frist: 2 Monate ab dem letzten Veröffentlichungsdatum Ablauf der Frist: 04.05.2021 Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (BVSA) Schlossplatz 1 5000 AarauAnmeldestelle für Forderungen: CREDIT SUISSE Freizügigkeitsstiftung 2. Säule, Pionierstrasse 3, 8400 Winterthur
Bemerkungen: Die übernehmende Gesellschaft übernimmt als Folge der Absorptionsfusion die Aktiven und Passiven der übertragenden Gesellschaft rückwirkend per
- Januar 2021. Die Fusion
soll spätestens am 30. Juni 2021 rechtswirksam werden.
Publikationsnummer: HR02-1005026993, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Neuen Aargauer Bank (NAB-2), in Baden, CHE-109.680.275, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 07.08.2020, Publ. 1004953886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Herrmann, Roland, von Rohrbach, in Unterentfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egli Kehrle, Christian, von Rüti (ZH), in Wettswil am Albis, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].