• Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A.

    ZH
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-550.0.048.884-9
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A.

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Der Zweck der Stiftung besteht in der ergänzenden Vorsorge zugunsten der im dauernden Dienst der Firma und mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmungen stehenden Arbeitnehmer sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sofern die Stiftung 'Caisse de pension des Grands Magasins Innovation S.A.' zufolge der für sie geltenden Bestimmungen oder ihrer finanziellen Lage keine genügende Befriedigung der Bedürfnisse zu bieten vermag. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Zürich 07.12.2007 12.07.2009

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation SA
    • Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A.

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 132/2009 - 13.07.2009
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 5133796, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A., in Zürich, CH-550.0.048.884-9, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 20.04.2009, S. 27, Publ. 4979818). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Wohlfahrtsstiftung Jelmoli S.A., in Zürich (CH-020.7.902.126-4), über. Die Stiftung wird gelöscht.

    SHAB 74/2009 - 20.04.2009
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 4979818, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A., bisher in Lausanne, CH-550.0.048.884-9, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2007, S. 18, Publ. 4236346).

    Gründungsurkunde:
    31.12.1941.

    Urkundenänderung:
    04.12.2008.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    c/o Jelmoli Holding AG, Seidengasse 1, 8001 Zürich.

    Postadresse neu:
    St. Annagasse 18, 8021 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der ergänzenden Vorsorge zugunsten der im dauernden Dienst der Firma und mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmungen stehenden Arbeitnehmer sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sofern die Stiftung 'Caisse de pension des Grands Magasins Innovation S.A.' zufolge der für sie geltenden Bestimmungen oder ihrer finanziellen Lage keine genügende Befriedigung der Bedürfnisse zu bieten vermag. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven)..

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fust, Walter, von Mosnang, in Ittigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Magri, Carlo, von Zürich, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Freimüller, Martin, von Wallisellen, in Volketswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Frey, Andreas, von Aarau, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Känzig, Robert, von Thalwil, in Oberrieden, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Rolland, Alain, von Vaulion, in Chêne-Bourg, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Walder, Roland, von Wetzikon ZH, in Oetwil an der Limmat, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Stenbolt, Gustav, norwegischer Staatsangehöriger, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    KPMG AG, in Zürich, Revisionsstelle (wie bisher);
    Gfeller, Daniel Christian, von Röthenbach im Emmental, in Suhr, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher).

    SHAB 74/2009 - 20.04.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4980220, Handelsregister-Amt Waadt, (550)

    Fonds de prévoyance des Grands Magasins Innovation S.A., à Lausanne, CH-550-0048884-9, fondation (FOSC du 07.12.2007, p. 18/4236346). La fondation ayant transféré son siège à Zurich, le nom est radié d'office du Registre du commerce du canton de Vaud.

    Title
    Bestätigen