Auskünfte zu Fondation Salvina
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Fondation Salvina
- Fondation Salvina mit Sitz in Bern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen». Fondation Salvina ist aktiv.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 25.07.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Fondation Salvina lautet CHE-451.134.133.
- An der gleichen Adresse sind 21 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ABZ Immobilien AG, CM Ensuite Holding GmbH, Danimo AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.096.745-6
UID/MWST
CHE-451.134.133
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach Teilvermögen (Fonds bzw. unselbständige Stiftungen) entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von deren Zuwendern (Donatorinnen und Donatoren) durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken (im Sinne der Steuerpraxis) unterschiedlichster Art gewidmet sind, beispielsweise (nicht abschliessend) in den Bereichen Architektur, Umwelt, Kultur, Kunst, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft, Sozialwesen und Sport. Die Stiftung setzt sich, im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Fonds verbundenen Auflagen für ökologische, kulturelle, soziale, karitative, humanitäre, medizinische, wissenschaftliche oder andere Institutionen oder Projekte (nicht abschliessend) auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene, in all ihren möglichen Formen ein. Insbesondere kann die Stiftung Institutionen oder Projekte in folgenden Bereichen unterstützen: Soziale, humanitäre, medizinische und karitative Wohlfahrt; Erhalt und Förderung der natürlichen und gebauten Umwelt, des Kulturerbes und der Kultur; Nachhaltige, soziale und umweltgerechte Innovation des Werkplatzes Schweiz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Entwicklungsländern; Erhalt und die Förderung der tibetisch-buddhistischen Kultur, namentlich die Erhaltung ihrer ethischen, religiösen, wissenschaftlichen und künstlerischen Überlieferungen. Die Stiftung vertritt die Interessen des Natur-, Heimat-, Umwelt- und Tierschutzes, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder den Zwecken ihrer Fonds zusammenhängen gegenüber Behörden und anderen Körperschaften, auch mittels Verbandsbeschwerde oder Einlegung anderer Rechtsmittel. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) tätig sein. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KMU Revipartner AG | Jegenstorf | 22.12.2023 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Fondation Salvina
Publikationsnummer: HR02-1006394171, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2024, Publ. 1005993207).
Weitere Adressen:
Postfach, 3000 Bern 8.
Publikationsnummer: HR02-1005993207, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2023, Publ. 1005918171).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Publikationsnummer: HR01-1005918171, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, c/o Häusermann + Partner AG, Schwanengasse 5/7, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach Teilvermögen (Fonds bzw. unselbständige Stiftungen) entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von deren Zuwendern (Donatorinnen und Donatoren) durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken (im Sinne der Steuerpraxis) unterschiedlichster Art gewidmet sind, beispielsweise (nicht abschliessend) in den Bereichen Architektur, Umwelt, Kultur, Kunst, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft, Sozialwesen und Sport. Die Stiftung setzt sich, im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Fonds verbundenen Auflagen für ökologische, kulturelle, soziale, karitative, humanitäre, medizinische, wissenschaftliche oder andere Institutionen oder Projekte (nicht abschliessend) auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene, in all ihren möglichen Formen ein.
Insbesondere kann die Stiftung Institutionen oder Projekte in folgenden Bereichen unterstützen:
Soziale, humanitäre, medizinische und karitative Wohlfahrt;
Erhalt und Förderung der natürlichen und gebauten Umwelt, des Kulturerbes und der Kultur;
Nachhaltige, soziale und umweltgerechte Innovation des Werkplatzes Schweiz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Entwicklungsländern;
Erhalt und die Förderung der tibetisch-buddhistischen Kultur, namentlich die Erhaltung ihrer ethischen, religiösen, wissenschaftlichen und künstlerischen Überlieferungen. Die Stiftung vertritt die Interessen des Natur-, Heimat-, Umwelt- und Tierschutzes, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder den Zwecken ihrer Fonds zusammenhängen gegenüber Behörden und anderen Körperschaften, auch mittels Verbandsbeschwerde oder Einlegung anderer Rechtsmittel. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) tätig sein. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Riedwyl, Hans Jörg, von Kehrsatz, in Biel/Bienne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Thomas, genannt Thomas J., von Forst-Längenbühl, in Rosshäusern (Mühleberg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KMU Revipartner AG (CHE-100.874.347), in Jegenstorf, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.