Auskünfte zu Fondation Custodia
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Fondation Custodia
- Fondation Custodia mit Sitz in Basel ist eine Stiftung aus dem Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen». Fondation Custodia ist aktiv.
- Im Management sind 8 aktive Personen eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 13.11.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation Fondation Custodia unter UID CHE-100.631.247 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Fondation Custodia sind 12 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Annette ten Zeldam Stiftung, Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel, Hanna Frey-Stiftung.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Jane Shoaf Turner,
Arjan Roderik de Koomen,
Maarten Job Kroeze,
Quirina Catharina Sophia Langeveld,
Sandra Elisabeth Barbara Kingma
neuste Zeichnungsberechtigte
Jane Shoaf Turner,
Arjan Roderik de Koomen,
Maarten Job Kroeze,
Quirina Catharina Sophia Langeveld,
Sandra Elisabeth Barbara Kingma
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.10.1947
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.000.616-7
UID/MWST
CHE-100.631.247
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung besteht darin, die Bemühungen und Arbeiten der Stifter zu fördern und insbesondere das "RKD - Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis" zu unterstützen, solange diese Einrichtung ihre kulturelle Rolle erfüllt und ihrem derzeitigen Zweck treu bleibt, die Sammlung, genannt "Collection Frits-Lugt", zu verwalten und für alle Kunstinteressierten zu erweitern, die Bibliothek, die dem "RKD - Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis" anvertraut wurde, zu pflegen und auf dem neuesten Stand zu halten, laufende Arbeiten und Veröffentlichungen fortzusetzen und neue wertvolle Arbeiten und Veröffentlichungen in Angriff zu nehmen sowie Ausstellungen zu organisieren, die künstlerische Einrichtung des Gebäudes in Paris sowie das Gebäude selbst zu erhalten und zu pflegen. Eventuelle Überschüsse aus den Einkünften der Stiftung können für die Vergabe von Stipendien für Ausbildung und Forschung verwendet werden. Sollte der hier genannte Zweck aufgrund politischer oder anderer Ereignisse nicht verfolgt werden können, wird der Rat eine andere Verwendung seiner Mittel suchen, soweit möglich im gleichen Geist. Jedes der Kinder der Stifter hat das Recht auf eine Annuität in Höhe von fl. 5'000.- (fünftausend Florin), die erstmals nach dem Tod der beiden Stifter ausbezahlt wird. Im Falle einer Geldentwertung wird die Annuität in einem entsprechenden Verhältnis erhöht. Die Stiftung ist gehalten, den Kindern jedes Jahr vor dem 1. April die Auszahlung der Annuität anzubieten. Wird dieses Angebot bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres nicht in Anspruch genommen, kann die Annuität für das abgelaufene Jahr nicht mehr verlangt werden. Für den Fall, dass die Kinder in Not geraten, haben sie das Recht auf Auszahlung einer ihrer sozialen Lage entsprechenden Hilfe durch die Stiftung. Sie haben insbesondere das Recht auf eine Sonderzuwendung der Stiftung bei schwerer Krankheit in der Familie, Invalidität oder sonstigen Unfällen. Anstelle der verstorbenen Kinder werden deren Rechte zu gleichen Teilen auf die Kinder der Verstorbenen übertragen. Ausgenommen sind adoptierte und angeheiratete Kinder. Der Stiftungsrat kann jedoch in besonderen Fällen und nach seinem freien Ermessen diesen adoptierten und angeheirateten Kindern analoge Leistungen wie den Kindern und Enkelkindern gewähren (Annuitäten, Zuwendungen). Die übrigen Nachkommen haben keinerlei Anspruch auf Auszahlung der Annuität. Wenn sie darum ersuchen, ist die Stiftung jedoch gehalten, ihnen den notwendigen Existenzbedarf zur Verfügung zu stellen, sofern der in Absatz 1 definierte Zweck der Stiftung dadurch nicht übermäßig beeinträchtigt wird. Mit Verfügung vom 10.09.2025 hat die Aufsichtsbehörde ihre Verfügung vom 07.06.2023 betreffend Genehmigung einer Stiftungsurkundenänderung vollumfänglich widerrufen und durch die mit Verfügung vom 10.09.2025 genehmigte Stiftungsurkundenänderung ersetzt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| KPMG AG | Zug | 29.12.2008 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Fondation Custodia
Publikationsnummer: HR02-1006483803, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Fondation Custodia, in Basel, CHE-100.631.247, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2025, Publ. 1006371342).
Urkundenänderung:
10.09.2025.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht darin, die Bemühungen und Arbeiten der Stifter zu fördern und insbesondere das "RKD - Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis" zu unterstützen, solange diese Einrichtung ihre kulturelle Rolle erfüllt und ihrem derzeitigen Zweck treu bleibt, die Sammlung, genannt "Collection Frits-Lugt", zu verwalten und für alle Kunstinteressierten zu erweitern, die Bibliothek, die dem "RKD - Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis" anvertraut wurde, zu pflegen und auf dem neuesten Stand zu halten, laufende Arbeiten und Veröffentlichungen fortzusetzen und neue wertvolle Arbeiten und Veröffentlichungen in Angriff zu nehmen sowie Ausstellungen zu organisieren, die künstlerische Einrichtung des Gebäudes in Paris sowie das Gebäude selbst zu erhalten und zu pflegen. Eventuelle Überschüsse aus den Einkünften der Stiftung können für die Vergabe von Stipendien für Ausbildung und Forschung verwendet werden. Sollte der hier genannte Zweck aufgrund politischer oder anderer Ereignisse nicht verfolgt werden können, wird der Rat eine andere Verwendung seiner Mittel suchen, soweit möglich im gleichen Geist. Jedes der Kinder der Stifter hat das Recht auf eine Annuität in Höhe von fl. 5'000.- (fünftausend Florin), die erstmals nach dem Tod der beiden Stifter ausbezahlt wird. Im Falle einer Geldentwertung wird die Annuität in einem entsprechenden Verhältnis erhöht. Die Stiftung ist gehalten, den Kindern jedes Jahr vor dem 1. April die Auszahlung der Annuität anzubieten. Wird dieses Angebot bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres nicht in Anspruch genommen, kann die Annuität für das abgelaufene Jahr nicht mehr verlangt werden. Für den Fall, dass die Kinder in Not geraten, haben sie das Recht auf Auszahlung einer ihrer sozialen Lage entsprechenden Hilfe durch die Stiftung. Sie haben insbesondere das Recht auf eine Sonderzuwendung der Stiftung bei schwerer Krankheit in der Familie, Invalidität oder sonstigen Unfällen. Anstelle der verstorbenen Kinder werden deren Rechte zu gleichen Teilen auf die Kinder der Verstorbenen übertragen. Ausgenommen sind adoptierte und angeheiratete Kinder. Der Stiftungsrat kann jedoch in besonderen Fällen und nach seinem freien Ermessen diesen adoptierten und angeheirateten Kindern analoge Leistungen wie den Kindern und Enkelkindern gewähren (Annuitäten, Zuwendungen). Die übrigen Nachkommen haben keinerlei Anspruch auf Auszahlung der Annuität. Wenn sie darum ersuchen, ist die Stiftung jedoch gehalten, ihnen den notwendigen Existenzbedarf zur Verfügung zu stellen, sofern der in Absatz 1 definierte Zweck der Stiftung dadurch nicht übermäßig beeinträchtigt wird. Mit Verfügung vom 10.09.2025 hat die Aufsichtsbehörde ihre Verfügung vom 07.06.2023 betreffend Genehmigung einer Stiftungsurkundenänderung vollumfänglich widerrufen und durch die mit Verfügung vom 10.09.2025 genehmigte Stiftungsurkundenänderung ersetzt.
Publikationsnummer: HR02-1006371342, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Fondation Custodia, in Basel, CHE-100.631.247, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 05.07.2024, Publ. 1006077084).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baron van Tuyll van Serooskerken, Carel, niederländischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Shoaf Turner, Jane, amerikanische Staatsangehörige, in Amsterdam (NL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006077084, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Fondation Custodia, in Basel, CHE-100.631.247, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2023, Publ. 1005874040).
Domizil neu:
c/o NEOVIUS AG, Hirschgässlein 30, 4051 Basel.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.