Auskünfte zu FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe
- FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe mit Sitz in Ins ist aktiv. FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe ist im Bereich «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 11.04.2003 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 22.09.2014.
- Die UID der Organisation lautet CHE-110.057.338.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.04.2003
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Ins
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-073.5.015.023-3
UID/MWST
CHE-110.057.338
Branche
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: Erforschung sowie technische und industrielle Nutzung von nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen, namentlich der Miscanthus Pflanze, in allen sich bietenden Anwendungsmöglichkeiten wie Leichtbau- oder Kunststoffelemente, Einstreu- und Abdeckmaterial usw.; Anmeldung von Patenten; Zusammenarbeit mit Gesellschaften oder Beteiligung an Gesellschaften, die gleiche oder weitergehende Ziele verfolgen; Errichtung von Zweigniederlassungen; Erwerb und die Veräusserung von Grundstücken; Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe
Publikationsnummer: 1726019, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Berichtigung des im SHAB Nr. 169 vom 03.09.2014, publizierten TR-Eintrags Nr. 12'700 vom 29.08.2014FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe, in Ins, CHE-110.057.338, Genossenschaft (SHAB Nr. 169 vom 03.09.2014, Publ. 1694207).
Domizil neu:
c/o Verena Müller, Rebstockweg 52, 3232 Ins. .
Publikationsnummer: 1694207, Handelsregister-Amt Bern, (36)
FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe, in Ins, CHE-110.057.338, Genossenschaft (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, S. 3, Publ. 954846).
Statutenänderung:
10.12.2013.
Domizil neu:
c/o Verena Müller , Robstockweg 52, 3232 Ins.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: Erforschung sowie technische und industrielle Nutzung von nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen, namentlich der Miscanthus Pflanze, in allen sich bietenden Anwendungsmöglichkeiten wie Leichtbau- oder Kunststoffelemente, Einstreu- und Abdeckmaterial usw.;
Anmeldung von Patenten;
Zusammenarbeit mit Gesellschaften oder Beteiligung an Gesellschaften, die gleiche oder weitergehende Ziele verfolgen;
Errichtung von Zweigniederlassungen;
Erwerb und die Veräusserung von Grundstücken;
Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder..
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist zur Übernahme mindestens eines Anteilscheines von CHF 500.-- verpflichtet.].Publikationsorgan neu: SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich oder Inserate im Anzeiger.. Gemäss Erklärung vom 13.03.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hengartner, Peter, von Waldkirch, in Lyss, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hunkeler, Friedrich, von Pfaffnau, in Möriken AG (Möriken-Wildegg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Freudiger, Ulrich, von Niederbipp, in Gals, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller-Reubi, Verena, von Biel/Bienne, in Ins, Sekretärin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Freudiger, Reto, von Niederbipp, in Erlach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 954846, Handelsregister-Amt Bern, (36)
FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe, in Ins, c/o Verena Müller, Müntschemiergasse 21, 3232 Ins, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
3.10.2002.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Erforschung sowie die technische und industrielle Nutzung von nachwachsenden- und biologisch abbaubaren Rohstoffen, namentlich der Miscanthus Pflanze, in allen sich bietenden Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. Leichtbau- und Kunststoffelemente, Einstreu- und Abdeckmaterial. Sie kann namentlich Patente anmelden und verwerten. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie Beteiligungen eingehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist zur Übernahme mindestens eines Anteilscheines von CHF 500.-- verpflichtet.
Publikationsorgan:
SHAB und Anzeiger für das Amt Erlach.
Eingetragene Personen:
Freudiger, Ulrich, von Niederbipp, in Gals, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hengartner, Peter, von Waldkirch, in Lyss, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hunkeler, Friedrich, von Pfaffnau, in Möriken AG (Möriken-Wildegg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.