Wankdorffeldstrasse 102
3014 Bern
Nachbarschaft
Auskünfte zu FISCHZENTRUM SCHWEIZ
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über FISCHZENTRUM SCHWEIZ
- FISCHZENTRUM SCHWEIZ hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation FISCHZENTRUM SCHWEIZ besteht aus 7 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 09.12.2021.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 25.10.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-384.825.686.
- An der gleichen Adresse sind 18 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Auris Relocation AG, Bautenschutz-5 GmbH, Beitler.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Dr. Markus Kurt Meyer,
David Bittner,
Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch,
Markus Schneider,
Peter Bill
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Markus Kurt Meyer,
David Bittner,
Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch,
Markus Schneider,
Peter Bill
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.12.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.088.136-5
UID/MWST
CHE-384.825.686
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist der Erwerb eines geeigneten Terrains zum Aufbau und Betrieb eines Erlebnis- und Ausbildungszentrums für natürliche Gewässer, Fische und respektvolle Fischerei, welches mit folgenden Massnahmen umgesetzt werden soll: - Die Stiftung fördert den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz und im angrenzenden Alpenraum. - Die Stiftung fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer; die respektvolle Fischerei; die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer; und die Erbringung von Dienstleistungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürliche Gewässer. - Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus. Das «Erlebnis- und Ausbildungs-Zentrum für natürliche Gewässer, Fische und respektvolle Fischerei» erfüllt diesen Zweck insbesondere durch folgende Aufgabenfelder: - Forschung; - Bildung und Kurse; - Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit; - Vermitteln von Naturerlebnissen; - Beratung und Dienstleistungen; - Schutz und nachhaltige Nutzung der einheimischen Fischarten; - Verarbeitung und Zubereitung von Fischen. Dieses Ziel erreicht sie insbesondere durch das Erkennen neuer Entwicklungen, die Erforschung, Erprobung und Entwicklung neuer Ideen zu Fragestellungen der Themen Biodiversität, Klimawandel, Ressourcennutzung, nachhaltige Entwicklung, Fische, natürliche Gewässer und Fischerei, namentlich durch die Erarbeitung und Finanzierung von Analysen, Recherchen und Studien sowie durch die Entwicklung von Strategien und die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Bereichen. Ferner tauscht sich die Stiftung mit Partnern im In- und Ausland aus und arbeitet mit ihnen zusammen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft Zenith, Aktiengesellschaft | Münsingen | 14.12.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: FISCHZENTRUM SCHWEIZ
Publikationsnummer: HR02-1006162774, Handelsregister-Amt Bern, (36)
FISCHZENTRUM SCHWEIZ, in Bern, CHE-384.825.686, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2023, Publ. 1005912236).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zanetti, Roberto Geremia Palmiro, von Poschiavo, in Gerlafingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Markus, von Roggwil (BE), in Roggwil BE, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jositsch, Daniel, von Geroldswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bittner, David, von Saanen, in Schlossrued, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005912236, Handelsregister-Amt Bern, (36)
FISCHZENTRUM SCHWEIZ, in Bern, CHE-384.825.686, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2022, Publ. 1005413229).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Markus, von Roggwil (BE), in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005413229, Handelsregister-Amt Bern, (36)
FISCHZENTRUM SCHWEIZ, in Bern, CHE-384.825.686, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2021, Publ. 1005356224).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.