• FernUni Schweiz

    VS
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-600.7.001.993-1
    Branche: Universität

    Alter der Firma

    32 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu FernUni Schweiz

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über FernUni Schweiz

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Universität

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Die FernUni Schweiz bezweckt als akkreditiertes universitäres Institut wissenschaftliche Lehre und Forschung und die damit verbundenen Dienstleistungen auf dem Gebiet des Fernstudiums. Sie entfaltet ihre Tätigkeiten und erreicht ihre Ziele durch: die Entwicklung und Förderung der universitären Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung; die Pflege der Kontakte und Kooperationsverträge mit dem Bund und in- und ausländischen Hochschulen; die Führung regionaler Standorte in der Schweiz; die Sicherstellung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen; die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vereinigungen und Verbänden im Bereich des Fernstudiums; die Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz, insbesondere beim Aufbau eines nationalen Kompetenzzentrums für Fernstudien/E-Learning; die Kooperation mit anerkannten Institutionen gemäss dem Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG); die nationale und internationale Zusammenarbeit mit weiteren Fernuniversitäten und Fernfachhochschulen sowie die Ergänzung und Erweiterung bestehender Bildungsmöglichkeiten in der Schweiz mittels ergänzenden und erweiternden Angeboten im Fernstudium; ihr Konzept der Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung durch Fernstudium; ein Gesamtmarketing- und Gesamt-PR-Konzept; die Förderung der Nutzung neuer Informationstechnologien und der Vernetzung der verschiedenen Medien; die Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel; die Oberaufsicht über die Studienreglemente und Prüfungen gemäss den Verträgen mit den Partneruniversitäten. In ihrer Tätigkeit im Sinne von Absatz 1 untersteht die FernUni Schweiz der Gesetzgebung des Kantons Wallis betreffend das Hochschulwesen.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    ALPINE REVISIONS AG
    Brig-Glis 25.11.2014

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    vikuna ag
    Brig-Glis 29.12.2005 24.11.2014

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • UniDistance Suisse
    • STIFTUNG UNIVERSITÄRE FERNSTUDIEN SCHWEIZ FS-CH
    • FONDATION FORMATION UNIVERSITAIRE A DISTANCE SUISSE FS-CH
    • DISTANCE LEARNING UNIVERSITY FOUNDATION SWITZERLAND FS-CH
    • FONDAZIONE FORMAZIONE UNIVERSITARIA A DISTANZA SVIZZERA FS-CH
    • Stiftung Fernstudien Schweiz FS-CH, Brig
    • Zentrum für universitäre Fernstudien Schweiz ZUF, Brig
    • Stiftung Fernstudien Schweiz FS-CH Brig
    • Studienzentrum Brig Schweiz für die Fernuniversität Hagen
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: FernUni Schweiz

    SHAB 240610/2024 - 10.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006052792, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    FernUni Schweiz, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2024, Publ. 1006027038).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pannatier, Stéphane Maurice, von Mont-Noble, in Ardon, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident oder mit der Vizepräsidentin [bisher: in Sierre].

    SHAB 240507/2024 - 07.05.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006027038, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    FernUni Schweiz, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 02.05.2024, Publ. 1006023855).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bors, Marc, von Fällanden, in Fribourg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.

    SHAB 240502/2024 - 02.05.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006023855, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    STIFTUNG UNIVERSITÄRE FERNSTUDIEN SCHWEIZ FS-CH, in Brig-Glis, CHE-106.833.826, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2023, Publ. 1005856099).

    Urkundenänderung:
    16.02.2024.

    Name neu:
    FernUni Schweiz.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (UniDistance Suisse).

    Zweck neu:
    Die FernUni Schweiz bezweckt als akkreditiertes universitäres Institut wissenschaftliche Lehre und Forschung und die damit verbundenen Dienstleistungen auf dem Gebiet des Fernstudiums.

    Sie entfaltet ihre Tätigkeiten und erreicht ihre Ziele durch:
    die Entwicklung und Förderung der universitären Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung;
    die Pflege der Kontakte und Kooperationsverträge mit dem Bund und in- und ausländischen Hochschulen;
    die Führung regionaler Standorte in der Schweiz;
    die Sicherstellung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen;
    die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vereinigungen und Verbänden im Bereich des Fernstudiums;
    die Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz, insbesondere beim Aufbau eines nationalen Kompetenzzentrums für Fernstudien/E-Learning;
    die Kooperation mit anerkannten Institutionen gemäss dem Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG);
    die nationale und internationale Zusammenarbeit mit weiteren Fernuniversitäten und Fernfachhochschulen sowie die Ergänzung und Erweiterung bestehender Bildungsmöglichkeiten in der Schweiz mittels ergänzenden und erweiternden Angeboten im Fernstudium;
    ihr Konzept der Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung durch Fernstudium;
    ein Gesamtmarketing- und Gesamt-PR-Konzept;
    die Förderung der Nutzung neuer Informationstechnologien und der Vernetzung der verschiedenen Medien;
    die Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel;
    die Oberaufsicht über die Studienreglemente und Prüfungen gemäss den Verträgen mit den Partneruniversitäten. In ihrer Tätigkeit im Sinne von Absatz 1 untersteht die FernUni Schweiz der Gesetzgebung des Kantons Wallis betreffend das Hochschulwesen.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen