Auskünfte zu Experimentierlabor
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Experimentierlabor
- Experimentierlabor ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Niederuzwil.
- Die Organisation wurde am 04.10.2022 gegründet.
- Am 07.10.2022 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister SG mit der UID CHE-189.474.311 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.10.2022
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Uzwil
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.095.330-3
UID/MWST
CHE-189.474.311
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein fördert das Angebot für Experimente in der Schule in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Die Experimente schaden weder direkt noch indirekt Mensch, Tier und Umwelt. Erweiterung der Fertigkeiten von Kindern und die Freude an mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen fördern; Chancengleichheit fördern; Förderung Mädchen in MINT-Fächern; Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Unternehmen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Experimentierlabor
Publikationsnummer: HR01-1005578299, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Experimentierlabor, in Uzwil, CHE-189.474.311, c/o Ramona Zahner, Marktstrasse 7, 9244 Niederuzwil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.01.2021.
Zweck:
Der Verein fördert das Angebot für Experimente in der Schule in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Die Experimente schaden weder direkt noch indirekt Mensch, Tier und Umwelt. Erweiterung der Fertigkeiten von Kindern und die Freude an mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen fördern;
Chancengleichheit fördern;
Förderung Mädchen in MINT-Fächern;
Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Unternehmen.
Mittel:
Mittel: Beiträge von öffentlichen Körperschaften und privaten Institutionen;
Zuwendungen Dritter (Spenden);
Mitgliederbeiträge, welche jährlich von der Vereinsversammlung festgelegt werden. Der Vorstand kann einzelne Mitglieder von der Beitragspflicht befreien.
Eingetragene Personen:
Zahner, Ramona, von Kaltbrunn, in Niederuzwil (Uzwil), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bär, Seraina, von Uzwil, in Niederuzwil (Uzwil), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.