Auskünfte zu European Glaucoma Society (EGS)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über European Glaucoma Society (EGS)
- European Glaucoma Society (EGS) hat den Sitz in Zug und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Das Management der am 30.03.2010 gegründeten Organisation European Glaucoma Society (EGS) besteht aus 10 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 27.02.2025.
- Die Organisation European Glaucoma Society (EGS) ist unter der UID CHE-115.560.691 eingetragen.
- Es sind 18 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: ADN Holding AG, ANELIA WYER ARCHITEKTEN, Anelia Wyer Architekten GmbH.
Management (10)
neueste Vorstandsmitglieder
Prof. Luís Alexandre Pereira Abegao Pinto,
Prof. Gauti Jóhannesson,
Prof. Ingeborg Stalmans,
Dr. Panagiota Founti,
Dr. Sanna Leinonen
neuste Zeichnungsberechtigte
Prof. Luís Alexandre Pereira Abegao Pinto,
Prof. Gauti Jóhannesson,
Prof. Ingeborg Stalmans,
Prof. Norbert Pfeiffer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.03.2010
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.231-0
UID/MWST
CHE-115.560.691
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein ist eine gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, in Europa tätige wissenschaftliche Organisation, deren Zweck insbesondere folgender ist: Förderung des bestmöglichen Wohlbefindens und minimaler Glaukom bedingter Sehbehinderung bei an Glaukom erkrankten Personen im Rahmen eines erschwinglichen Gesundheitssystems. Förderung von Austausch zwischen Wissenschaftlern und Anregung zur Zusammenarbeit um das Sehvermögen zu fördern. Förderung einer evidenz-basierenden Praxis und lebenslangem Lernen durch ein systematisches, umfassendes und häufig wiederholtes Training. Kommunikation der Wichtigkeit des Glaukoms, von Vision, Aufgaben und Aktivitäten der EGS, sowie deren Erkenntnisse wie auch die Förderung von partnerschaftlicher Zusammenarbeit aller mit der Behandlung des Glaukoms involvierten Interessensvertreter. Ermöglichung einer einheitlichen, evidenz-basierenden, hoch qualifizierten Behandlung zu tragbaren Kosten in den verschiedenen europäischen Gesundheitssystemen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: European Glaucoma Society (EGS)
Publikationsnummer: HR02-1006268965, Handelsregister-Amt Zug, (170)
European Glaucoma Society (EGS), in Zug, CHE-115.560.691, Verein (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2022, Publ. 1005457417).
Statutenänderung:
03.06.2024. Laut Erklärung des Vorstands vom 04.02.2025 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben. [Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Garhöfer, Prof. Gerhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tatham, Dr. Andrew, britischer Staatsangehöriger, in Edinburgh (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Garway-Heath, Prof. David, britischer Staatsangehöriger, in London (UK) (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stalmans, Prof. Ingeborg, belgische Staatsangehörige, in Knokke-Heist (BE), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pereira Abegão Pinto, Prof. Luís Alexandre, portugiesischer Staatsangehöriger, in Belas (PT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Jóhannesson, Prof. Gauti, isländischer Staatsangehöriger, in Umea (SE), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Founti, Dr. Panagiota, griechische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leinonen, Dr. Sanna, finnische Staatsangehörige, in Tampere (FI), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossetti, Prof. Luca Mario, italienischer Staatsangehöriger, in Milano (IT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Topouzis, Prof. Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Thessaloniki (GR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005457417, Handelsregister-Amt Zug, (170)
European Glaucoma Society (EGS), in Zug, CHE-115.560.691, Verein (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2018, Publ. 4058293).
Statutenänderung:
13.12.2020.
Zweck neu:
Der Verein ist eine gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, in Europa tätige wissenschaftliche Organisation, deren Zweck insbesondere folgender ist: Förderung des bestmöglichen Wohlbefindens und minimaler Glaukom bedingter Sehbehinderung bei an Glaukom erkrankten Personen im Rahmen eines erschwinglichen Gesundheitssystems. Förderung von Austausch zwischen Wissenschaftlern und Anregung zur Zusammenarbeit um das Sehvermögen zu fördern. Förderung einer evidenz-basierenden Praxis und lebenslangem Lernen durch ein systematisches, umfassendes und häufig wiederholtes Training. Kommunikation der Wichtigkeit des Glaukoms, von Vision, Aufgaben und Aktivitäten der EGS, sowie deren Erkenntnisse wie auch die Förderung von partnerschaftlicher Zusammenarbeit aller mit der Behandlung des Glaukoms involvierten Interessensvertreter. Ermöglichung einer einheitlichen, evidenz-basierenden, hoch qualifizierten Behandlung zu tragbaren Kosten in den verschiedenen europäischen Gesundheitssystemen. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tuulonen, Prof. Anja Elisa, finnische Staatsangehörige, in Tampere (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Azuara-Blanco, Prof. Augusto, spanischer Staatsangehöriger, in Belfast (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brezhnev, Andrei, russischer Staatsangehöriger, in Kursk (RU), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bron, Alain Marie Georges, französischer Staatsangehöriger, in Dijon (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Januleviciene, Prof. Ingrida, litauische Staatsangehörige, in Kaunas (LT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Topouzis, Prof. Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Thessaloniki (GR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stalmans, Prof. Ingeborg, belgische Staatsangehörige, in Knokke-Heist (BE), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pereira Abegao Pinto, Prof. Luís Alexandre, portugiesischer Staatsangehöriger, in Belas (PT), Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfeiffer, Prof. Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Garhöfer, Prof. Gerhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jóhannesson, Prof. Gauti, isländischer Staatsangehöriger, in Umea (SE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pazos López, Prof. Marta, spanische Staatsangehörige, in Sant Cugat del Vallès (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tatham, Dr. Andrew, britischer Staatsangehöriger, in Edinburgh (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Garway-Heath, Prof. David, britischer Staatsangehöriger, in London (UK) (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Garway-Heath, Prof. David, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 4058293, Handelsregister-Amt Zug, (170)
European Glaucoma Society (EGS), in Zug, CHE-115.560.691, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2017, Publ. 3890635).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Traverso, Prof. Carlo Enrico, italienischer Staatsangehöriger, in Genova (IT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Garway-Heath, Prof. David, britischer Staatsangehöriger, in London (UK) (GB), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Topouzis, Prof. Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Thessaloniki (GR), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tuulonen, Prof. Anja Elisa, finnische Staatsangehörige, in Tampere (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.