• European Camel Ranch Owners Association - ECROA

    ZH
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.002.703-4
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu European Camel Ranch Owners Association - ECROA

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Verein bezweckt: Förderung und Unterstützung von Kamelhaltern und Kamelfarmen in Europa; Förderung des Kamels als Nutztier; Vernetzung der Kamelhalter in Europa und Förderung der Kooperation; Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren, Bestimmungen des Tierschutzes und europäische Vereinbarungen hinsichtlich Altweltkamele; Förderung der Forschung und der Wissenschaft im Bereich Kamelgesundheit; Förderung der Zucht; Förderung des Absatzes von Kamelprodukten in Europa; Gründung einer gemeinsamen europäischen Datenbank zu verschiedenen Kamelrelevanten Themen; Fortbildung der Kamelbesitzer im Bereich Pflege, Haltung und medizinische Versorgung; Durchführung eines jährlichen Kamelfestivals zur Erhöhung der Bekanntheit; Hilfestellung für Kamelbesitzer bei aktuellen Problemen hinsichtlich Haltung, Behörden, Gesundheit der Tiere.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: European Camel Ranch Owners Association - ECROA

    SHAB 250203/2025 - 03.02.2025
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: HR03-1006244700, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Camel Ranch Owners Association - ECROA, in Oberglatt, CHE-322.087.146, Verein (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2020, Publ. 1004885102). Laut Erklärung des Vorstands vom 22.01.2025 unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.

    SHAB 200508/2020 - 08.05.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004885102, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Camel Ranch Owners Association - ECROA, in Oberglatt, CHE-322.087.146, c/o Ben's Kamelfarm, Im Hof 20, 8154 Oberglatt ZH, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.10.2019.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt: Förderung und Unterstützung von Kamelhaltern und Kamelfarmen in Europa;
    Förderung des Kamels als Nutztier;
    Vernetzung der Kamelhalter in Europa und Förderung der Kooperation;
    Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren, Bestimmungen des Tierschutzes und europäische Vereinbarungen hinsichtlich Altweltkamele;
    Förderung der Forschung und der Wissenschaft im Bereich Kamelgesundheit;
    Förderung der Zucht;
    Förderung des Absatzes von Kamelprodukten in Europa;
    Gründung einer gemeinsamen europäischen Datenbank zu verschiedenen Kamelrelevanten Themen;
    Fortbildung der Kamelbesitzer im Bereich Pflege, Haltung und medizinische Versorgung;
    Durchführung eines jährlichen Kamelfestivals zur Erhöhung der Bekanntheit;
    Hilfestellung für Kamelbesitzer bei aktuellen Problemen hinsichtlich Haltung, Behörden, Gesundheit der Tiere.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen von Gönnern.

    Eingetragene Personen:
    Ben Salem, Kamel, von Oberembrach, in Schaffhausen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Huber, Dr. Helen, von Eppenberg-Wöschnau, in Kappel am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Marquard, Beke, deutsche Staatsangehörige, in Visselhövede (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Eugster, Sabrina, von Wald (ZH), in Bülach, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen